Finanzierung und Investition in der Unternehmensführung und -organisation
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Wissen in den Bereichen Finanzierung und Investition, Unternehmensorganisation und -führung, Qualitätsmanagement, Finanzbuchhaltung, Buchführung sowie Organisation digitaler Prozesse. Sie werden befähigt, Unternehmensfinanzierungen zu planen, Investitionsentscheidungen zu treffen und finanzielle Risiken abzuschätzen. Zudem können Sie die Organisation und Führung eines Unternehmens strategisch gestalten und implementieren. Weiterhin beherrschen Sie die Grundlagen des Qualitätsmanagements und können digitale Prozesse im Unternehmen organisieren und optimieren. In Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften können Sie somit in den genannten Bereichen tätig werden.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Systematik der Finanzbuchführung
- Darlehen und Schuldzinsen, Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
Organisation und Prozesse in der Unternehmensführung
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Gesamtführung und Führungskonfikte
- Vertiefende Theorien der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Prozessorganisation und Methoden zur organisatorischen Gestaltung
Qualitätsmanagement und Buchführung
- Qualitätskosten
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Total Quality Management
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Controlling und Kennzahlen
- Planung und Kontrolle mit Kennzahlen
- Informationssysteme: Planung und Kontrolle
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Analyse der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Führung, Recht und Personal
- Grundlagen der Führungsforschung: Führungsansätze
- Personalführungstheorien, Führungsstile, indirekte und direkte Führung
- Strukturbezogene Unternehmensführung
- Nationales und internationales Wirtschaftsrecht
- Neuere Organisationsformen und Grundlagen der Personalführung
Management in der Praxis
- Strategischer Planungsprozess anwenden
- Taktische Führungsprozesse erarbeiten
- Führungsprozess im Marketingbereich
- Aufgaben im operativen Führungsprozess
Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €