Nachhaltige Energieversorgung für Gebäudetechniker:innen
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Gebäude- und Liegenschaftsmanagement
- Basiswissen Energiewissenschaft
- grundlegende Begriffe des Facilitymanagements und der operativen Betreuung von Gebäuden/Liegenschaften
- Nachhaltigkeit im Gebäudesektor und operativen Facilitymanagement
- Entwicklungen 4.0: Smart Home und Smart Factory
- nachhaltiges Gebäudedesign
- Energiemanagement und operatives Facility-Management im Kontext
- Energie- und Wassermanagement in der operativen Gebäudebetreuung
- elektrische Energie unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten
- Abgrenzung Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung
- Aufgabenbereiche des Hausmeisters im technischen Service und digitalen Support 4.0
- Energiefaktoren und Aspekte des Nutzer:innenverhaltens
- Energiebedarf in Deutschland (Strom und Wärme)
- konventionelle Energieträger im Überblick
- Bedeutung und Verfügbarkeit konventioneller Energieträger
- Basiswissen zur Stromerzeugung in Deutschland und Europa
- Basiswissen Stromversorgung und Stromnetze
- Grundwissen rund um den Strompreis
- konventionelle Wärmeversorgung im Überblick
- Energie aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK)
- Energie 4.0: Erneuerbarer Strom und Wärmeversorgung mit Speicherung
Bei Fragen dazu sowie zu Kombinationsmöglichkeiten wende dich gerne an unsere Beratung.
Termine
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Arnsberg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Freising
Kosten
Bis 500 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Sangerhausen
Kosten
Bis 500 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Kosten
Bis 500 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Cuxhaven
Kosten
Bis 500 €
Zeige 5 Einträge