Finanzbuchhaltung für den E-Commerce / Online Shops
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über das grundlegende Wissen, um in der Finanzbuchhaltung eines Onlineshops tätig zu werden. Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen aus der Buchhaltung vermittelt Ihnen diese Maßnahme weitere Kenntnisse aus den Bereich E-Commerce und Onlinemarketing.
- Marketing-Mix (Die vier P’s)
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
- Planung einer Marketingkampagne
- B2B-Marketing
- Konzepte und Strategien im Online-Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media
- E-Mail-Marketing und Affiliate-Marketing
- Customer Journey im Online-Shop
E-Commerce
- Das Wesen des Onlinehandels
- Chancen im E-Commerce
- online vs. offline
- Unterschiede zwischen B2C- und B2B-E-Commerce
- Single-Channel, Multi-Channel, Omni-Channel, Cross-Channel
- E-Commerce-spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Ausgestaltung des Shops - UX & Content
- Relevante Kennzahlen und deren betriebswirtschaftliche Betrachtung
- Onlinemarketing im E-Commerce
- Bewertungs- und Beschwerdemanagement
Finanzbuchhaltung
- Rechnungen & Belege
- Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Grundsätze der Bilanzaufstellung
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Umsatzsteuer
- Betriebliche Steuern, Versicherungen, Beiträge und Abgaben
- Warenverkehr, Wareneinkauf und Warenverkauf
- Löhne und Gehälter
- Berichte und betriebswirtschaftliche Auswertungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €