COBIT 5 Foundation incl. Exam
New Horizons Köln - NH Schulungscenter für IT und Business GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser COBIT 5 Foundation Kurs ist als Einführung in COBIT 5 konzipiert und ermöglicht es Ihnen zu verstehen, wie ein integriertes Business-Framework für die Governance und das Management der Unternehmens-IT genutzt werden kann, um IT-Business-Integration, Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen zu erreichen.
- 1 - COBIT 5 ÜBERSICHT UND WICHTIGSTE MERKMALE
Was ist COBIT 5?
COBIT 5 Umfang
Geschichte von COBIT 5
Die Triebkräfte für COBIT 5
Abbildung von COBIT 5 mit anderen Frameworks
Abbilden von COBIT 5 in einem Unternehmen
- 2 - DIE FÜNF COBIT 5 PRINZIPIEN
Erfüllung der Stakeholder-Bedürfnisse
Die Kaskade der Ziele
Ein Unternehmen Ende-zu-Ende abdecken
Ein einziges integriertes Rahmenwerk
Ermöglichung eines ganzheitlichen Ansatzes
Trennung von Governance und Management
- 3 - DIE SIEBEN ENABLER VON COBIT 5
COBIT 5 Enabler-Dimensionen
Enabler 1 - Prinzipien, Richtlinien und Frameworks
Enabler 2 - Prozesse
Enabler 3 - Organisatorische Strukturen
Enabler 4 - Kultur, Ethik und Verhalten
Enabler 5 - Information
Enabler 6 - Dienste, Infrastruktur und Anwendungen
Enabler 7 - Menschen, Fertigkeiten und Kompetenzen
- 4 - COBIT-IMPLEMENTIERUNG
Herausforderungen für den Erfolg
Zentrale Erfolgsfaktoren
COBIT 5 Lebenszyklus-Ansatz
COBIT 5 Implementierungs-Lebenszyklus
Phase 1 Was sind die Treiber?
Phase 2 - Wo stehen wir jetzt?
Phase 3 - Wo wollen wir hin?
Phase 4 - Was muss getan werden?
Phase 5 - Wie kommen wir dorthin?
Phase 6 - Haben wir das Ziel erreicht?
Phase 7 - Wie halten wir das Momentum aufrecht?
Business Case
- 5 - DAS COBIT 5 PROZESSFÄHIGKEITSMODELL
Was ist ein Prozess-Assessment?
Was ist das COBIT Assessment Programm
Die Unterschiede zwischen einem Capability und Maturity Assessment
Überblick über das COBIT 5 Fähigkeitsmodell & Assessments
Das Prozessreferenzmodell (PRM)
Das Prozess-Assessment-Modell (PAM)
Das Measurement Framework
Hinweis: Die Unterrichtssprache, Unterlagen und ggf. Examen sind in englischer Sprache.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesloch
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €