Entwickler (m/w/d) Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Blockchain-Technologie für Anwendungen im Internet- und Medienrecht
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Dezentralisierte Finanzen (DeFi) und Blockchain-Technologie für Anwendungen im Internet- und Medienrecht. Sie erwerben Fähigkeiten in der Entwicklung von Decentralized Applications (DApps) und der Nutzung von Plattformen wie GitHub/GitLab zur Codeverwaltung. Zudem erlangen Sie grundlegendes Wissen im Internet- und Medienrecht sowie in den Bereichen Blockchain, Distributed Ledger Technologies (DLT) und Javascript. Mit diesen Kenntnissen sind Sie in der Lage, als Entwickler (m/w/d) in den genannten Bereichen tätig zu werden und Anwendungen mit modernster Technologie zu gestalten.
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi)
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Kryptografische Grundlagen
- Unterscheidung unterschiedlicher Hash-Funktionen
- Merkle Trees
Programmierung und Entwicklungswerkzeuge
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
- Entwicklung von NFT-Marktplätzen mit Solidity
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Smart Contracts und Token-Standards
- Der ERC20-Token-Standard und seine Anwendung für fungible Token
- Der ERC721-Token-Standard und seine Anwendung für nicht-fungible Token
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
- Entwicklung eines eigenen Tokens auf Basis von ERC20
- Verwendung von Chainlink Oracles für externe Daten in Smart Contracts
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Regulierung und rechtliche Aspekte von DeFi
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Entwicklungsmethodik und Workflow-Management
- Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Sicherheitskonzepte und Risikomanagement
- DeFi-Sicherheit und Risikomanagement: Herausforderungen und Lösungen
- DeFi-Audits und Transparenz: Vertrauen in dezentrale Protokolle
Skalierbarkeit und Effizienz von DeFi-Anwendungen
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Programmierung in JavaScript
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten und Arrays
- Ereignisgesteuerte Programmierung und Asynchrone Programmierung
- Dynamisches Verändern von Webseiten
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €