Buchführung für Betriebsmittel mit Zusatzqualifikation: Material- & Absatzwirtschaft und Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Buchführung für Betriebsmittel und sind in der Lage, Material- und Absatzwirtschaft zu organisieren. Sie verstehen die Grundlagen der Unternehmensorganisation und -führung und können in verschiedenen Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Logistik oder Management tätig werden. Sie wenden erlernte Methoden an, um betriebliche Abläufe zu optimieren und tragen zur strategischen Planung und Umsetzung von Unternehmenszielen bei.
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Inventar und Bilanz
- Systematik der Finanzbuchführung
- Umsatzsteuer
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Material- & Absatzwirtschaft
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Beschaffungsmanagement
- Absatzstrategien und Marketing
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
Unternehmensorganisation
- Aufbauorganisation
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Unternehmensführung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €