Grafikdesign für Fortgeschrittene mit Zusatzqualifikation in Blockchain und Distributed Ledger Technologie
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Weiterbildung können Sie als Mediengestalter (w/m/d), im Webdesign oder im Full-Stack-Web-Development mit Schwerpunkt Python arbeiten. Sie kümmern sich mit Figma um Layouts für Benutzeroberflächen von Webseiten (UI-Design) und sorgen für die optimale User Experience (UX). Sie entwerfen die komplette User-Journey Ihrer Webseite - besonders interessiert Sie jedoch das Thema Kryptowährungen. Sie entwerfen besonders sichere Anwendungen und dezentrale digitale Strukturen mit Blockchain und Distributed Ledger Technologie (DLT). Die Umsetzung bzw. Programmierung nehmen Sie ebenfalls selbst in die Hand, denn Sie beherrschen Python. Nach Ihrer Teilnahme können Sie als Mediengestalter (w/m/d), im Webdesign oder in der Web-Entwicklung arbeiten.
- Branding
- Typografie und Texteffekte
- Farbenlehre
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- D-Design und -Modellierung
- Social-Media und digitale Grafiken
- Corporate ID und Logos
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
Fortgeschrittene Grafikdesign-Techniken
- Fortgeschrittene Arbeitsabläufe und Automatisierung
- Designsysteme
- Grafikdesign für Fortgeschrittene
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
Blockchain Basics & Anwendungen
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Realanwendungen der Blockchain
- Kryptografische Grundlagen
- Unterscheidung unterschiedlicher Hash-Funktionen
- Das Blockchain-System
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
Blockchain Entwicklung & Smart Technologien
- Blockchain 2.0
- Smart Contracts
- Decentralized Apps (DApps)
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Systemfunktionen
- Threads
- Finden und Vermeiden von Fehlern
- Testen und Tuning
- Responsives Webdesign
- Design für Microinteractions
- Voice Prototyping
- Interaktion mit Drittanbietern (Figma)
- Einsatz von UI/UX
- Teilen von Prototypen und Erhalten von Feedback
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Komplexe Benutzungsoberflächen
- Datenbanken
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Ein-und Ausgabe
- Datenstrukturen
- XML und JSON
- Installation und Einrichtung von Python
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Grafische Benutzungsoberflächen mit QT und Multimediaanwendungen mit QT
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €