Innovationsmanager für Digitaltechnologie
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung vermittelt Fachwissen in digitalen Innovationen und Projektmanagementmethoden.
1. Grundlagen der Digitalisierung
- Überblick über die digitale Transformation
- Bedeutung von Digitaltechnologie in Unternehmen
- Aktuelle Trends und Entwicklungen
- Risiken und Chancen der Digitalisierung
2. Kompetenzaufbau in IT-Tools
- Fortgeschrittene Nutzung von Office-Anwendungen
- Effizienzsteigerung durch Softwarekenntnisse
- Datenmanagement und -analyse
- IT-Sicherheit im Office-Bereich
3. Webentwicklung
- Grundlagen der Webprogrammierung
- Content-Management-Systeme
- Responsive Design und User Experience
- Frontend
- und Backend-Entwicklung
4. Projektmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Projektplanung und -steuerung
- Projektcontrolling und -verwaltung
- Agiles Management und Scrum-Methodik
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Personen, die sich im Bereich des Innovationsmanagements für Digitaltechnologien spezialisieren möchten. Es legt einen besonderen Fokus auf das Projektmanagement und die Webentwicklung. Die Lernenden erwerben hierbei sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen. Dazu zählen die Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten sowie die Entwicklung von Webanwendungen. Agile Methoden wie Scrum werden ebenso behandelt wie die konzeptionelle Arbeit in der Projektorganisation. Fundiertes Wissen über Office-Anwendungen und digitale Werkzeuge ist ein weiterer Kern der Weiterbildung, welcher die Projektarbeit und -leitung erheblich unterstützt und die Teilnehmenden darauf vorbereitet, Managementaufgaben in Projekten übernehmen zu können.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Plauen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €