Zertifizierter Social Media Manager mit Schwerpunkt Meta Ads
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Zertifizierter Social Media Manager mit Schwerpunkt Meta Ads" vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Social Media Managements mit einem Schwerpunkt auf der Nutzung von Meta Ads. Die Kursteilnehmer werden in verschiedenen Bereichen wie Analyse und Reporting, Einsatz von künstlicher Intelligenz im SEA, Erstellung und Optimierung von Prompts sowie Entwicklung eigener SEA-Projekte geschult. Des Weiteren werden weiterführende Themen und praktische Anwendungen behandelt, einschließlich Anwendungsfälle, Best Practices, Zukunftstrends und Entwicklungen in der Digitalbranche.
Kapitelaufbau:
Strategie
Einführung in das Online-Marketing und Auswahl digitaler Plattformen
Erstellung von Zielgruppenprofilen und Buyer Personas
Entwicklung von Conversion Funnel und Customer Journey
Analyse von Hashtags, Keywords, Wettbewerbern und Kennzahlen im Online-Marketing
Rechtliche Grundlagen, E-Mail-Marketing, Branding-Strategie und Nutzung von künstlicher Intelligenz
Content
Grundlagen des Content-Marketings und Storytellings
Praxisorientierte Content-Produktion von Texten, Grafiken, Fotos und Videos
Einfluss von User-generated Content und Influencer Marketing
Community-Management, Content-Distribution und Messenger-Marketing
Erstellung von eignen Social Media-Projekten und Entwicklung einer Strategie
Ads
Einführung in digitale Anzeigen und Kampagnenplanung
Kreative Gestaltung und Optimierung von Anzeigen, sowie Meta-Advertising
Nutzung von Facebook Pixel, E-Commerce-Anzeigen und Media Buying
Entwicklung eigener Kampagnen, Präsentation, Feedback und Verbesserung
Analyse, Optimierung und Automation von Paid Social-Marketing-Aufgaben
Quick Start: Branding
Grundlagen der digitalen Markenführung und organisches Wachstum
Praktische Übungen zur Markenbildung und -pflege in sozialen Netzwerken
Einführung in Branding-Content, Anbieter- und Kunden-Avatar sowie Storytelling
Nutzung von Online-Kanälen im Branding, Medienproduktion und Community Management
Praxisprojekte zur Erstellung und Verbesserung von Branding-Content
KI-Prompting und Analyse
Grundlagen in Social Media und KI-Prompting
Content-Strategien für organisches Social Media und Community-Management
Analyse und Reporting von Social Media Aktivitäten
Verwendung von künstlicher Intelligenz im Social Media Marketing
Entwicklung eigener Social Media-Strategien und Projekte
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dürrhennersdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €