Prozessmanager digitale Transformation (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Prozessmanager digitale Transformation (m/w/d)" vermittelt dir umfassende Kompetenzen zur erfolgreichen Gestaltung und Steuerung von Veränderungsprozessen in einer digitalisierten Arbeitswelt. Du erwirbst praxisnahes Wissen zu den gesellschaftlichen Treibern der Digitalisierung, zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle sowie zu E-Business und digitalisierten Prozessen. Zusätzlich erhältst du Einblicke in die Arbeitswelt 4.0, die Herausforderungen des digitalen Arbeitsplatzes und die Nutzung moderner Technologien wie mobile Geräte und Cloud-Lösungen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Prozessmanagement, wo du lernst, Unternehmensziele zu definieren, Prozesse zu entwickeln und zu kontrollieren. Ergänzt wird die Weiterbildung durch Qualitätsmanagement, Change Management und Wissensmanagement, um nachhaltige Veränderungen effizient umzusetzen und Unternehmensentwicklung gezielt zu fördern. Zusätzlich wird der Bereich Datenschutz behandelt, inklusive der Grundlagen der DSGVO und der IT-Sicherheit, um rechtliche Rahmenbedingungen sicher einzuhalten. Mit dieser Weiterbildung bist du in der Lage, digitale Transformationsprozesse in Unternehmen aktiv zu steuern, Arbeitsabläufe zu optimieren und nachhaltige Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
Arbeitswelt 4.0- Einführung in die Arbeitswelt
- Arbeitswelt von Morgen
- Know-How zum digitalen Arbeitsplatz
- Mobile Geräte und Clouds
Digital Transformation Manager
- Digitalisierung der Wirtschaft
- Gesellschaftliche Treiber und Trends - Social Media,
- E-Business und E-Commerce aus Transformationssicht,
- Innovation im Digitalen Zeitalter
- Change Management und Digitale Transformation
- Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Organisational Management - Die digitale Unternehmenskultur
- Digitalisierte Prozesse
Qualitätsmanager
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Aufbau des Qualitätsmanagementsystems
- Audit und Zertifizierung
- Bestandteile des Qualitätsmanagements
- Methoden in Qualitätsmanagement-Systemen
- Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
Prozessmanager
- Prozessorientierte Organisationsentwicklung
- Ganzheitlicher Organisations-Konfigurations-Ansatz
- Business(Geschäfts)modellstrukturierung und -entwicklung
- Unternehmensziele und Strategieableitung mit Soll-Kennzahlenzuordnung
- Unternehmensspezifische Prozessmodellentwicklung
- Prozessleistungsmessung und -controlling
Führung 4.0
- Arbeitswelt 4.0 und New Work
- Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0
- Digitale HR-Tools, Führen auf Distanz
Wissens- und Transfermanagement
- Organisationsentwicklung
- Personalentwicklung und Projektmanagement als Bestandteile der Unternehmensentwicklung
- Instrumente und Methoden des Informations- und Wissensmanagements beurteilen
- Zusammenhang von Unternehmensentwicklung und Wissensmanagement darstellen
- Innovationsmanagement
Change Management
- Change Management - eine erste Begriffsannäherung
- Change Management damals und heute
- Change Management als Prozess
- Organisationsentwicklung - der systemische Ansatz
- Interventionsebenen,- arten und -methoden
- Organisationale Umstrukturierung, Strategie- und Kulturentwicklung
- Aktuelle Trends in der Organisationsentwicklung
Datenschutzbeauftragter
- Grundlagen der DSGVO
- Dokumentation und ihre Bedeutung für Datenschutzverantwortliche
- Informations- und IT-Sicherheit
- Menschen und Datenschut
- Chancen und Risiken der DSGVO
- Datenschutz in Behörden
- Kirchlichen und sozialen Institutionen
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Oldenburg (Oldb)
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €