Agile Arbeitsmethoden und Medienproduktionsschritte
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die Fähigkeiten, agile Arbeitsmethoden in der Medienproduktion anzuwenden und die ersten Produktionsschritte eines Medienprodukts effektiv zu planen und umzusetzen.
Agile Projektsteuerung:- Grundlagen agiler Methoden mit Anwendung von Scrum und Kanban in der Branche Digitale Medien & Management
- Effektive Planung und Steuerung von Medienprojekten
- Förderung der Zusammenarbeit im agilen Team
- Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Projektplanung
- Transparenz des Fortschritts im Projektmanagement
Medien Produktionsprozess:
- Entwicklung von Content und Medienprodukten - Von der Idee bis zur Umsetzung
- Konzeption und Projektverwaltung von Medien Projekten
- Umsetzung erster Schritte in der Projektarbeit
- Berücksichtigung von Qualitätsstandards und Zielgruppenanforderungen
- Einsatz geeigneter Tools und Technologien in der Medienproduktion
Minimum Viable Product (MVP):
- Bedeutung und Konzept des Minimum Viable Products (MVP)
- Identifizierung der Kernfunktionen und -merkmale eines Produkts
- Effektive Validierung von Produktideen und -konzepten
- Content Creation und Umsetzung eines MVP-Ansatzes
- Nutzerfeedback und Iterationen zur Verbesserung des Produkts
- Agile Methoden und Vorgehensweisen im Zusammenhang mit MVPs
Agilität in Medienprojekten:
- Relevante agile Geschäftsprozesse in der Medienbranche
- Integration von Agilität in Content-Erstellung und Online Marketing Strategien
- Flexibles Management - Projekte und Anpassungsfähigkeit in Medienprojekten
- Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation im agilen Team
- Steigerung der Effizienz und Qualität von Medienprojekten durch Agilität
Unsere Weiterbildung bereitet Teilnehmer auf die effektive Anwendung agiler Methoden im Projektmanagement vor und unterstützt bei der Durchführung agiler Transformationen von Geschäftsprozessen. Durch das Erlernen der SCRUM Theorie erhalten die Teilnehmer fundamentales Basiswissen, um Flexibilität, Effizienz und eine iterative Vorgehensweise in der Projektorganisation und Projektleitung erfolgreich umzusetzen.
Unsere Maßnahme vermittelt die Grundlagen der Medienproduktion und betont die Bedeutung der Flexibilität in Bezug auf Medienprojekte durch den Einsatz agiler Projektmanagementmethoden.
Sie richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im den Bereichen Online Marketing Strategie, Projekte managen oder Projektarbeit sowie Personen mit Berufserfahrung als Projektmanager:in und im Bereich Online Marketing Management, Content Management, Mediendesign, Mediengestaltung oder Abschluss im Marketing oder Designe.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Berlin
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
München
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Fulda
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
München
Kosten
Bis 500 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Tage bis 1 Woche
Ort
Dortmund
Kosten
Bis 500 €