Next.js für GraphCMS und Rendering-Strategien mit Zusatzqualifikation: Ruby, Unity, Flutter, C und GitHub/GitLab
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen mit Next.js und der Integration von GraphCMS. Sie sind in der Lage, verschiedene Rendering-Strategien anzuwenden und beherrschen die Programmiersprachen Ruby, Unity, Flutter und C. Zudem können Sie Versionskontrollsysteme wie GitHub und GitLab nutzen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Webentwicklung, Spieleentwicklung und Softwareentwicklung.
- Einführung in Next.js
- Next.js-Grundlagen und Komponenten
- Zustandsverwaltung in Next.js
- Datenabruf in Next.js
- SEO und Leistungsoptimierung
Rendering Strategies
- Rendering-Strategien: SSR, SSG und CSR
API Integration
- Integration von externen APIs
Ruby Programming Basics
- Learning when to use core classes
- Understanding how symbols differ from strings
- Methods and their arguments
- Designing useful custom classes
- Testing to ensure the code works
- Handling errors
- Formatting code for easy reading
Unity Development
- Einrichtung von Unity: das erste 2D-Projekt
- Entwicklung eines 2D-Jump&Run-Spiels
- Verknüpfung mit C#
- Entwicklung eines Autorennspiels
- Das erste 3D-Projekt: eine 3D-Animation
- Arbeiten mit mehreren Szenen und Hinweise
- Highscore-Liste
Flutter Development
- Einführung und Installation
- Widgets und UI-Design
- State Management mit Provider
- Routing und Navigation
- Animationen und Übergänge
- HTTP-Requests und APIs
- Testing und Debugging
C Programming
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Kontrollstrukturen
- Operatoren
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
Version Control
- Versionsverwaltung
- Operationen der Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
Software Delivery & Testing
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €