Scrum Master & Scrum Product Owner in der Transformation - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Scrum Master & Scrum Product Owner in der Transformation spielen wichtige Rollen in der agilen Transformation eines Unternehmens. Der Scrum Master führt agile Praktiken ein und sorgt für deren Aufrechterhaltung. Er unterstützt das Entwicklungsteam bei der Selbstorganisation und beseitigt Hindernisse. Der Scrum Product Owner konzentriert sich darauf, den Kundennutzen zu maximieren und das Produkt an Kundenanforderungen anzupassen. Gemeinsam fördern sie die Agilität, Effizienz und Kundenzentriertheit des Unternehmens. Der Scrum Master schafft eine agile Kultur und unterstützt das Team bei kontinuierlichen Verbesserungen. Der Scrum Product Owner verwaltet das Produkt-Backlog und stellt sicher, dass das Team an den richtigen Aufgaben arbeitet. Ihre Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine flexible und kundenorientierte Arbeitsweise zu etablieren, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können und den Kundennutzen zu maximieren.
Agiles Produktmanagement für den Scrum Product Owner• Einführung in Scrum und die Rolle des Product Owners
• Produktvision und Anforderungsmanagement
• Product Backlog Management und Release-Planung
• Sprint-Planung, -Review und -Retrospektive
• Scrum in der Organisation und Abschluss
• Verständnis und Anwendung des Scrum Frameworks
• Entwicklung von Personen und Teams
• Agile Produktarbeit und Zusammenarbeit mit dem Product Owner
• Organisationsentwicklung und Umgang mit Komplexität
• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Radebeul
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hildesheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €