Newslettermarketing mit Schwerpunkt auf Webdesign und Zusatzqualifikation in SEO
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Newslettermarketings mit einem Schwerpunkt auf Webdesign und einer Zusatzqualifikation in SEO. Sie haben gelernt, wie Sie hochwertigen Content erstellen und ansprechende Newsletter entwerfen. Des Weiteren beherrschen Sie die Grundlagen des Webdesigns und können qualitativ hochwertige Websites gestalten. Zusätzlich haben Sie Kenntnisse im Bereich des Qualitätsmanagements erworben, um eine Umsetzung Ihrer Projekte sicherzustellen. Mit Ihrer Zusatzqualifikation in SEO sind Sie in der Lage, Websites für Suchmaschinen zu optimieren und deren Sichtbarkeit zu verbessern. Nach Abschluss dieser Weiterbildung können Sie in den Bereichen Marketing, Webdesign und SEO tätig werden.
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Content-Planung und -Formate, Format- und Kanalplanung
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Content-Distribution und Kundenakquise, Remarketing und Dashboards
- Newslettermarketing
Website- und Newsletterdesign
- Newsletter-Design und Responsivität
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
- Automatisierung und Segmentierung im E-Mail-Marketing
- Responsive Webdesign, Typografie und Webfonts, Farbgestaltung
- UI und UX: interaktive Navigation, Webgrafiken und SVG-Animationen
- Barrierefreies Webdesign, Performance-Optimierung
SEO-Optimierung und Web-Performance
- SEO-Grundlagen und Ziele von SEO
- Websiteoptimierung für Suchmaschinen
- Google-Optimierung, Mobile First Design
- Keywordrecherche und -eigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten
- Onpage- und Offpage-Optimierungen
Qualitätsmanagement im Webdesign und SEO
- Qualitätsplanung, Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung, Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung, Qualitätsmanagementsysteme
Aktuelle Trends und Best Practices
- Webdesign-Trends und Best Practices
- Collaborative Design und Teamwork
- Benutzerfreundlichkeit und Usability-Tests
- Integration von Social-Media-Elementen
Rechtliche Grundlagen und Projektmanagement
- Urheberrecht und gesetzliche Informationespflicht
- Qualitäts- und Beschwerdemanagement
- Präsentation von Webdesign Projekten
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
Datenerfassung und Analyse
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Tracking und Monitoring
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €