Jahresabschluss und Bilanzanalyse für Jahresabschluss-Analysen mit Zusatzqualifikation: Buchführung und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung und Analyse von Jahresabschlüssen. Sie beherrschen die Buchführung sowie die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Finanzbuchhaltung, im Controlling oder in der Steuerberatung. Sie sind in der Lage, finanzielle Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, die für die finanzielle Planung und Berichterstattung von Unternehmen entscheidend sind.
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Inventar und Bilanz
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Bilanzierung und Bilanzanalyse
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
- Analyse der Bilanzstruktur
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
Buchführung und Finanzbuchhaltung
- Buchführung als Teil des Rechnungswesens
- Besonderheiten bei laufenden Buchungen
- Systematik der Finanzbuchführung
- Umsatzsteuer
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in DATEV Lohn und Gehalt comfort
- Anlegen der Mitarbeitenden-Stammdaten
- Berechnung der Brutto- und Nettolöhne
- Berücksichtigung von Sonderzahlungen und steuerfreien Zuwendungen
- Einrichtung und Anlage des Mandant*innen in DATEV
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Abführung an die entsprechenden Institutionen
- Erstellung von Lohnauswertungen und Meldungen für die Sozialversicherungsträger
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €