Prozessoptimierung im AI-Development (Artificial Intelligence)mit Schwerpunkt IT-Sicherheit
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in der Prozessoptimierung im Bereich AI-Development mit Schwerpunkt IT-Sicherheit. Sie werden in der Lage sein, Change Management und Prozessmanagement-Methoden anzuwenden, um Prozesse zu analysieren und zu verbessern. Des Weiteren werden Sie das Potenzial von AI-Development in den Programmiersprachen Python und Java ausloten können. Sie werden befähigt sein, Web-Anwendungen zu entwickeln und den Entwicklungsprozess zu leiten. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Kompetenzen im Bereich IT-Sicherheit. Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie in den Tätigkeitsfeldern der Prozessoptimierung im AI-Development und der IT-Sicherheit agieren.
- Planung des Changemanagements
- Steuerung des Change Managements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Die Rolle der Mitarbeitenden und Teams im Changemanagement
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Prozessmodellierung und -optimierung
- Prozessoptimierung
- Prozessanalyse
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
Prozess- und IT-Architekturen
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Prozessmodellierung und -dokumentation
Strategie und Management im Prozesskontext
- AI und KI im Prozessmanagement
- Wichtige Strategien im Prozesskontext
- Zusammenspiel von Prozess-, Qualitäts- und Projektmanagement
- Definition von PPP
- Anwendung von PPP
Einführung in die Künstliche Intelligenz
- Einführung in AI-Development
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- Zukunftsperspektiven in AI-Development
Programmierfähigkeiten und Software-Entwicklung
- Datenstrukturen
- Funktionen
- Objektorientiertes Modellieren
- Threads
- Finden und Vermeiden von Fehlern
- Testen und Tuning
Datenverarbeitung und Software-Systeme
- XML und JSON
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Installation und Einrichtung von Python
- Python-Skripte
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Systemfunktionen
Java-Programmierung und Anwendung
- Fehlererkennung und Behebung in Java
- Fehlerbehebung in Java
- Installation und Einrichtung einer Java-Entwicklungsumgebung
- Kompilieren von Java-Programmen
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
- Erstellung von REST-APIs mit Java
Spezialisierungen in Java
- Anwendung von Java im Handel
- Anwendung von Java in wissenschaftlichem Rechnen
- Verwenden von Java-Bibliotheken
- Erstellen von Java-Bibliotheken
Projektarbeit und praktische Anwendung
- Qualifikationsprojekt AI-Development
- Qualifikationsprojekt Prozessmanagement
- Parallele Programmierung in Java
- Dateisystemzugriff in Java
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €