Didaktiktraining mit Zusatzqualifikation: Prozessmanagement im Unternehmen, Programmierung von Steuerungssystemen (SPS), Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung und Microcontroller
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Didaktik und Methodik, die Sie in der Schulung von Mitarbeitenden anwenden. Sie beherrschen Prozessmanagement im Unternehmen und optimieren Abläufe durch gezielte Analyse und Verbesserung. Sie programmieren Steuerungssysteme (SPS) und setzen Microcontroller in verschiedenen Anwendungen ein. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der Prozessoptimierung, Automatisierungstechnik und Schulung von Fachkräften in technischen und organisatorischen Bereichen.
- Lerntheorien
- Didaktische Prinzipien der Erwachsenenbildung
- Kognitive Aktivierung
- Methodenkoffer
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
Prozessmanagement im Unternehmen
- Prozesslandkarte und Prozesshaus ableiten
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozesssteuerung
Steuerungssysteme und Programmierung (SPS)
- Einführung in die Programmierung von Steuerungssystemen
- Programmiersprachen in der Automatisierung: Kontaktplan, Anweisungsliste, Ablaufsprache etc.
- Strukturierte Textprogrammierung: Grundlagen und Syntax
- Funktionen und Funktionsblöcke: wiederverwendbare Codeeinheiten
- Erstellung von SPS-Programmen für einfache Steuerungsaufgaben
Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Roadmap zur Prozessoptimierung
- Reifegrad von Prozessen
- Prozessmessung
Microcontroller und Anwendungen
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Anwendungsbereiche des Arduino
- Schaltkreise, Architektur, Speicher und Taktfrequenz
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €