Entwicklung von Blockchain Anwendungen im Bereich Steuern und Zusatzqualifikation IT-Servicemanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen im Bereich Steuern und einer Zusatzqualifikation im IT-Servicemanagement. Sie werden in der Lage sein, Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien zu verstehen und deren Anwendung im Steuerrecht zu erkennen. Neben Kenntnissen im IT-Service-Management lernen Sie auch Python zur Programmierung von Blockchain-Anwendungen, Buchführung und Finanzbuchhaltung. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, in Bereichen wie der Entwicklung von Blockchain-Anwendungen für Steuerzwecke und dem IT-Service-Management tätig zu werden.
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Merkle Trees
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts
- Decentralized Apps (DApps)
Blockchain-Anwendungen im Steuerwesen
- Entwicklung von Blockchain Anwendungen im Bereich Steuern
- Steuern in der digitalen Wirtschaft
- Steueroptimierung und Steuerplanung
- Besteuerungsarten: Einkommens-, Vermögens- und Verbrauchssteuern
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Internationale Steuerfragen und Doppelbesteuerungsabkommen
Steuerliche Rahmenbedingungen und Compliance
- Steuerliche Aspekte bei der Unternehmensgründung
- Steuerstrafrecht und Selbstanzeige
- Steuern und Erbschaften
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
Buchführung und Finanzanalyse
- Systematik der Finanzbuchführung
- Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Bewertungen und Buchungen im Anlagevermögen
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Analyse der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Analyse des Rohertrags und der Gesamtkosten
Dokumentation und Compliance in der Buchführung
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
- Definition von Belegen und verschiedene Belegarten
- Aufzeichnung und Aufbewahrungspflichten von Belegen
- Summen- und Saldenliste
IT-Servicemanagement und Prozesse
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Entwickeln der Prozess-Management-Struktur
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
Wirtschaftsinformatik und Datenmanagement
- Datenstrukturen
- Standard-Datentypen
- Dictionaries
- Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen
- Objektorientiertes Modellieren
- Datenbanken
- XML und JSON
- Threads
Spezialthemen und Qualifikationsprojekt
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- IT Financial Management
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €