C# und C++ Developer (m/w/d) für Anwendungen in Grafikdesign und Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Anwendungen im Bereich Grafikdesign sowie Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality zu entwickeln. Sie beherrschen die Programmiersprachen C# und C++, sind mit fortgeschrittenen Grafikdesign-Techniken vertraut und können diese in Ihren Projekten anwenden. Des Weiteren sind Sie in der Lage, GitHub und GitLab zur Versionskontrolle einzusetzen und Figma zur Erstellung von interaktiven Designs zu nutzen. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie beispielsweise der Entwicklung von AR/VR-Anwendungen, dem Design von interaktiven Benutzeroberflächen oder der Erstellung von Hologrammen.
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
- C#-Klassen, Vererbung, Polymorphie und Interfaces
- Lambda-Expressions, Strukturen und Enums
- Fehlerbehandlung und Debugging in C#
- Collections, Generics und Serialisierung in C#
Asynchrone Programmierung und WPF in C#
- Ereignisse in der WPF
- Die Task Parallel Library (TPL)
- Multithreading und asynchrone Muster in C#
C++ vertiefte Programmierkonzepte
- Klassen und Konstruktoren in C++
- Templates und Smart Pointer in C++
- File-Input und -Output, Operator-Overloading
- Exception-Handling und Algorithmen der Standardbibliothek
- Vertiefung von Multithreading und Dateizugriff in C++
Grafikdesign und visuelle Konzepte
- 3D-Design und -Modellierung
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Professionelle Bildbearbeitung
- Interaktion zwischen Photoshop und Illustrator
- Farbenlehre und Social-Media-Grafiken
- Präsentation von Projekten und Portfolio-Erstellung
Einführung in erweiterte Realitäten
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Storytelling und -Narration
Interaktionsdesign und Prototyping
- Interaktionen und Animationen in AR und VR
- AR-Prototyping und -Testing
- Interaktive Animationen und Design für Microinteractions
- Voice Prototyping
Anwendung von AR und VR in Industrie und Bildung
- AR-Marketing und -Branding
- AR in der Bildung und Schulung
- VR für Simulationen und Training
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- Anwendungsfälle für Virtual Reality Enterprise
Ethik, Datenschutz und zukünftige Entwicklung
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
Technologie und Interaktionsgeräte
- Menschen und Computerinteraktion
- Sensorische Technologie und sensorisches Design
- Hardware, SLAM und Verfolgung
- Computer Vision zur Ermöglichung von Augmented Reality
Softwaremanagement und Teamarbeit
- Versionsverwaltung und Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Zusammenarbeit und Versionskontrolle
- Interaktion mit Drittanbietern (Figma)
- Plugin-Integration und Designsysteme
- Qualifikationsprojekt für Augmented Reality und Virtual Reality
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €