Social Media Marketing für Social Advertising und virale Social-Video-Kampagnen mit Zusatzqualifikation: Datenschutz, Grundlagen des Projektmanagements und Kommunikation & Konfliktmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Social Media Marketing, insbesondere in der Planung und Umsetzung von Social Advertising und viralen Social-Video-Kampagnen. Sie erwerben Fähigkeiten im Datenschutz, verstehen die Grundlagen des Projektmanagements und entwickeln Kompetenzen in Kommunikation und Konfliktmanagement. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der strategischen Planung und Durchführung von Marketingkampagnen, der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und der Leitung von Projekten in verschiedenen Branchen.
- Einführung in das Social Media Marketing
- Grundlagen des Social Media Marketings
- Integration in die Gesamtstrategie
- Content-Strategie
- Engagement und Interaktion
- Analyse- und Monitoring-Tools
- Key Performance Indicators (KPIs)
- Optimierung der Strategie
Datenschutz & DSGVO-Konformität
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
Grundlagen des Projektmanagements
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Kommunikation & Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €