Referent (m/w/d) für Vertriebsmanagement mit Spezialisierung auf Steuerrecht
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme verfügen Sie über Kenntnisse im Steuerrecht, Vertriebsmanagement, Finanzbuchhaltung, Buchführung und kaufmännischen Grundlagen. Sie sind in der Lage, steuerliche Aspekte im Vertrieb zu berücksichtigen und entsprechende Konzepte zu entwickeln. Zudem verstehen Sie die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und können Buchführungsvorgänge eigenständig durchführen. Mit Ihren erworbenen Kenntnissen im kaufmännischen Bereich können Sie verschiedene Aufgaben in den Bereichen Vertriebsmanagement und Steuerrecht übernehmen.
- Einführung in das Steuerrecht
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Steuerliche Abzüge und Freibeträge
- Steuerliche Sonderregelungen und Steuervergünstigungen
- Steuern und Investitionen
- Zukünftige Trends und Entwicklungen im Steuerrecht
Steuerrecht in der Praxis
- Steueroptimierung und Steuerplanung
- Internationale Steuerfragen und Doppelbesteuerungsabkommen
- Steuern in der digitalen Wirtschaft
- Steuerliche Besonderheiten im Bereich des Anlagevermögens
- Darlehen und Schuldzinsen, Bewertungen und Buchungen im Umlaufvermögen
Buchführung und Rechnungswesen
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Basiswissen Buchführung: Inventar, Vermögen, Schulden und Bilanz
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Erfassung der Erfolgskonten und Berechnung des Eigenkapitals
- Buchen von Aufwands- und Ertragskonten
- Buchen und Abschließen des Gewinn- und Verlustkontos
Vertriebsmanagement und Strategie
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
Kundenmanagement und Kommunikation
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Vertriebsrecht und Vertragsmanagement
- Bearbeitung und Abwicklung von Kundenanfragen
Betriebswirtschaftliche Fähigkeiten
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Analyse der Gesamtleistung und des Einkaufs
- Umsatzsteuer und zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen
- Externes und internes Rechnungswesen, Gewinn und Liquidität
- Bilanz und Kennzahlen, Inventar und Bilanz
- Aufbewahrungsfristen und Jahresabschlussvorbereitung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €