Produktmanagement: Nutzerforschung für das Produktmanagement
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Einführung in die Praktiken des IT-Produktmanagements
- Untersuchung der Rollen von IT-Produktmanagern und IT-Produktverantwortlichen.
- Kernaufgaben und Beiträge zur agilen IT-Produktentwicklung.
- Anpassung von IT-Produktmanagementstrategien für dynamische Technologie-Ökosysteme.
- Nutzung von Confluence für die Dokumentation und Teamabstimmung.
- Aufgabenorganisation und Fortschrittsverfolgung mit Jira.
- Verwendung von Notion zur Verwaltung agiler Arbeitsabläufe in IT-Produktteams.
- Festlegung klarer Rollen für IT-Produktverantwortliche und -Manager.
- Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen IT- und Entwicklungsteams.
- Skalierung des agilen IT-Produktmanagements über funktionsübergreifende Einheiten hinweg.
- Ermittlung von Möglichkeiten zur Abstimmung der IT-Produktvision mit den Geschäftszielen.
- Erstellung datengestützter Strategien für IT-Produktinnovationen.
- Integration agiler Frameworks in die langfristige IT-Produktplanung.
- Definition umsetzbarer Produktprinzipien für die iterative Bereitstellung.
- Sicherstellung der Abstimmung der IT-Produktziele mit den Teambemühungen.
- Verwendung von KPIs zur Erfolgsmessung im IT-Produktmanagement.
- Durchführung von Workshops zur kreativen Lösung von IT-Produktherausforderungen.
- Förderung benutzerzentrierter Lösungen mit Design-ThinAIng-Methoden.
- Förderung von Innovationen bei der Ideenfindung und Strategie für IT-Produkte.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Wiesbaden
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Duisburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Zeige 5 Einträge