Data engineer: ML für data engineers
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Data Engineer: ML für Dateningenieure
Die Teilnehmer werden Fachwissen im Bereich Machine Learning (ML) für Data Engineering entwickeln, wobei der Schwerpunkt auf der Integration von ML-Modellen in Datenpipelines, der Optimierung von Daten-Workflows und der Automatisierung von prädiktiven Analysen liegt. Sie werden praktische Erfahrungen in den Bereichen Big Data-Verarbeitung, SQL-gesteuerte Transformationen, verteiltes Rechnen und Echtzeit-ML-Bereitstellung sammeln, die es ihnen ermöglichen, skalierbare, leistungsstarke ML-Workflows zu erstellen.
- Verstehen der Rolle von ML im Data Engineering und seiner Auswirkungen auf Big-Data-Workflows.
- Erlernen von überwachten und unüberwachten Lerntechniken.
- Erkunden von Strategien zur Modellauswahl, -bewertung und -bereitstellung.
- Durchführen von Datenbereinigung, -normalisierung und -transformation für ML-Modelle.
- Entwickeln von Funktionen aus strukturierten und unstrukturierten Datensätzen.
- Optimieren von Techniken zur Dimensionsreduktion für große ML-Modelle.
- Implementieren Sie SQL-basiertes Feature Engineering für strukturierte Daten.
- Optimieren Sie die Datenspeicherung und -abfrage für ein schnelleres ML-Modelltraining.
- Automatisieren Sie ETL-Workflows für ML-Anwendungen mit SQL und Python.
- Integrieren Sie ML-Modelle in ETL- und Datenverarbeitungs-Workflows.
- Verwenden Sie TensorFlow, scikit-learn und PyTorch für das Modelltraining.
- Automatisieren Sie Echtzeit-Modellvorhersagen in Big-Data-Anwendungen.
- Arbeiten Sie mit Apache Spark MLlib für die verteilte ML-Verarbeitung.
- Trainieren und implementieren Sie skalierbare ML-Modelle in Big-Data-Umgebungen.
- Optimieren Sie Fehlertoleranz und Leistung in ML-Pipelines.
- Implementieren Sie Echtzeit-ML-Vorhersagen mit Kafka und Spark Streaming.
- Optimieren Sie die Datenverarbeitung mit geringer Latenz für eine dynamische Entscheidungsfindung.
- Automatisiertes ML-Modell-Retraining für Streaming-Datenpipelines bereitstellen.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €