Personalreferent:in
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Einführung in das Online-Lernformat
Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Sozialwesen
- Anbahnung, Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
- Arbeitsschutzrecht, Tarifautonomie und Mitbestimmung
- betriebliches Sozialwesen
- Grundzüge des Sozialrechts
Personalmanagement: Grundlagen und Trends
- Zielsetzung, Aufgaben und Organisation der Personalwirtschaft
- Rahmenbedingungen des Personalmanagements (Demografie, Digitalisierung, Internationalisierung)
- Personalverwaltung, Personalkosten, Personalinformation und -statistik
Digitalisierung im HR Management
- Tools und IT-Lösungen
- digitales Lernen
- Methoden und Techniken für digital Leadership
Personalmarketing und -recruiting
- Aufgaben, Arten und Instrumente der Personalplanung
- Stellenplan und Stellenbeschreibung
- Grundlagen des Personalrecruiting, Employer Branding, Personalmarketing, internes und externes Personalrecruiting
Personalauswahl
- Bedeutung und Grundlagen der Personalauswahl im HR-System
- Anforderungs- und Kompetenzprofile
- Bewerber:innenvorauswahl und Unterlagencheck
- Testverfahren
- Assessment-Center planen, durchführen und auswerten
- Bewerber:inneninterviews planen, durchführen und auswerten
Personalplanung und Personaleinsatz
- Aufgaben, Arten und Instrumente der Personalplanung
- Stellenanforderungen und Stellenprofile
- Erstellen von Stellenbeschreibungen
- Personaleinsatzplanung
- Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen
Personalentlohnung
- Vergütungssysteme
- betriebliche Sozialleistungen
- Funktion, Aufbau und Vorschriften für Lohn- und Gehaltsabrechnungen
- Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Entlohnungsformen und Sonderzahlungen
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Emden
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Marburg
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Schweinfurt
Kosten
Bis 500 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Cuxhaven
Kosten
Bis 500 €