Digitalisierungsbeauftragter im Hygienemanagement - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Digitalisierungsbeauftragter im Hygienemanagement nimmt eine entscheidende Rolle bei der Einführung und Überwachung digitaler Lösungen im Bereich der Hygiene ein. Er ist dafür verantwortlich, die traditionellen Hygienepraktiken zu analysieren, Bereiche für digitale Verbesserungen zu identifizieren und innovative Technologien zu implementieren. Diese umfassen oft datenbasierte Ansätze zur Verbesserung der Hygienekontrolle und -überwachung. Darüber hinaus trägt er zur Erhöhung der Effizienz und Compliance in diesem kritischen Gesundheitssektor bei.
GLP - Good Laboratory Practice• Gesetzliche GLP-Anforderungen
• Ablauf einer GLP-Prüfung
• Durchführung von GLP-Inspektionen
• GLP-Dokumentationsmanagement
• Computersystemvalidierung für Labor und Pharmaindustrie
• Qualitätsmanagementwerkzeuge für Prüf-, Forschungs- und Entwicklungslabore
• Einführung Hygienemanagement
• Methoden und Instrumente des Hygiene-Qualitätsmanagements
• Hygiene und Hilfsmittel in der Arzneimittelproduktion
• Herstellung flüssiger, steriler Arzneiformen
• Herstellung flüssiger, nicht steriler Arzneiformen
• Herstellung fester Arzneiformen
• Hygiene in der Lebensmittelproduktion
• Hygiene weitergeben - Hygieneschulungen
• Megatrend Digitalisierung
• Merkmale digitaler Unternehmen
• Bausteine erfolgreicher digitaler Unternehmen
• Digitale Strategien in der Praxis
• Kommunikation & Marketing als Erfolgsfaktor für Digitalstrategien
• Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
• Modellierung von digitalen Geschäftsprozessen
• Systementwicklung & Lifecyclemanagement
• Anwendungssysteme in der Praxis
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Crailsheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mühldorf am Inn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €