Agiles Social Media Marketing für Quereinsteiger (m/w/d)
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Agiles Social Media Marketing ist eine Methode zur Förderung eines Unternehmens oder einer Marke auf Social Media-Plattformen, die auf Veränderungen reagiert und sich schnell an neue Entwicklungen im Online-Umfeld anpasst. Es beinhaltet die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Social-Media-Strategien und -Taktiken auf der Grundlage von Daten und Erkenntnissen, anstatt einem vorgegebenen Plan zu folgen.
Agiles Social Media Marketing zeichnet sich durch einen Schwerpunkt auf Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung aus. Es beinhaltet die Arbeit in kleinen, funktionsübergreifenden Teams, die in der Lage sind, neue Ideen schnell zu testen, umzusetzen und zu optimieren. Das Ziel von agilem Social Media Marketing ist es, die Online-Präsenz eines Unternehmens zu verbessern, ein breiteres Publikum zu erreichen und mehr Besucher auf die Website des Unternehmens zu leiten.
Agiles Social Media Marketing umfasst eine Reihe von Aktivitäten, darunter das Erstellen und Teilen von ansprechenden Inhalten, die Interaktion mit Followern und Kunden und die Nutzung von Social Media-Werbung, um ein größeres Publikum zu erreichen. Dazu gehört auch die Verwendung von Daten und Analysen, um Fortschritte zu verfolgen und fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Strategien und Taktiken am besten funktionieren. Durch regelmäßiges Überprüfen und Anpassen dieser Strategien können agile Social-Media-Vermarkter schnell auf Veränderungen in der Online-Umgebung reagieren und auf Social-Media-Plattformen wettbewerbsfähig bleiben.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Social Media Marketing:
- Grundlagen
- Wie funktionieren soziale Medien und warum sind sie so erfolgreich?
- Arten sozialer Medien: Pinnwand, Microblogging u. a.
- Suchmaschinenoptimierung (SMO, SEO) und Social Media
- Social Media Strategie planen
- Erfolgsfaktoren
- Entwicklung einer Social Media Roadmap
- Besonderheiten und Herausforderungen im B2B-Bereich
- Funktionsweise von Facebook, Instagram und Co.
- Eigenschaften und Nutzen im Kanalmix
- Aufbau von Social Media Kampagnen
- Instrumente und Einsatzmöglichkeiten
- Social Media effektiv nutzen: Leadgenerierung, Kundenservice, Recruiting usw.
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B
- Was ist bei der Verfassung und Veröffentlichung von Beiträgen zu beachten?
- Social Media Aktivitäten steuern und messen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €