Programmieren für Experten
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Fortbildung vertieft High-Level-Programming in JavaScript und Python für Experten. Teilnehmende erweitern ihre Kenntnisse in fortschrittlichen Techniken und Performance-Tuning.
- Erweiterung und Vertiefung fortschrittlicher JavaScript- und Python-Techniken
- Implementierung von High-Level-Code-Effizienz und Performance-Tuning
- Erarbeitung von fortgeschrittenen Softwareentwurfs- und Analysemethoden
Diese Fortbildung bietet eine intensive Auseinandersetzung mit fortschrittlichen Programmierkenntnissen und zielt darauf ab, die Fähigkeiten in der Entwicklung komplexer Applikationen zu fördern. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in fortgeschrittene Softwareentwicklungsprozesse und lernen, wie sie Code-Optimierung und -Sicherheit in unterschiedlichen Programmiersprachen implementieren. Im Fokus stehen hierbei zwei der bedeutendsten High-Level-Programmiersprachen: JavaScript für Webanwendungen und Python für eine breite Palette an Softwarelösungen.
1. Erweiterung der Programmierkenntnisse:
- Vertiefung in fortgeschrittene JavaScript-Funktionen für die Realisierung interaktiver Webanwendungen
- Einführung und Vertiefung von Python-Programmiertechniken für eine verbesserte Handhabung von High-Level-Programming-Anforderungen
- Anwendung von Clean-Code-Prinzipien und Refactoring-Techniken zur Steigerung der Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes
2. Fortschrittliche Anwendungskonzepte:
- Umsetzung effektiver Problemlösungsstrategien unter Einsatz von Advanced Debugging und Algorithmik
- Entwicklung und Implementierung von Software-Design-Patterns, die zu skalierbaren Systemen beitragen
- Praktische Anwendung von fortgeschrittenen Programmierkonzepten in realen Python-Projekten
3. Softwareentwicklungsprozesse optimieren:
- Analyse und Designverfahren zur Verbesserung der Systemarchitektur und zum Performance-Tuning umsetzen
- Integration von Multithreading und Datenstrukturen zur Realisierung leistungsstarker und skalierbarer Applikationen
- Software-Lebenszyklus, automatisiertes Testing und Programming Best Practices zur Steigerung der Effizienz in Softwareprojekten anwenden
Diese Fortbildung vermittelt essentielle Aspekte der modernen Softwareentwicklung und stattet die Teilnehmenden mit fortgeschrittenen Fertigkeiten aus, um in der Programmierung von komplexen Systemen und der Code-Sicherheit erfolgreich zu sein.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Villingen-Schwenningen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ludwigsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €