Scrum Product Owner im SEA Marketing für Quereinsteiger
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Scrum Product Owner im Performance Marketing mit Zusatzqualifikation in Kommunikation und Konfliktmanagement ist eine Fachkraft, die sowohl über Fachwissen im Performance Marketing als auch in der Kommunikation verfügt und im Konfliktmanagement geschult ist. Diese Person ist für die Definition und Priorisierung der Funktionen und Anforderungen eines Performance-Marketing-Projekts verantwortlich und stellt sicher, dass diese mit den allgemeinen Geschäftszielen und der Strategie übereinstimmen.
Im Kontext des Performance Marketings liegt der Schwerpunkt des Scrum Product Owners auf der Entwicklung und Umsetzung von Marketingkampagnen und -initiativen, die den Traffic und die Conversions steigern und damit letztlich den Umsatz erhöhen. Dabei kann eine Vielzahl von Online-Marketing-Techniken zum Einsatz kommen, wie z. B. Suchmaschinenmarketing, Display-Werbung und E-Mail-Marketing.
Parallel dazu erhalten Sie eine Einführung ins Marketing, wie z.B. die Unternehmenspolitik und die Unternehmens- und Marketingforschung. Sie werden sich mit der Markterschließung beschäftigen, Strategien zur Positionierung kennenlernen und den Einsatz der verschiedenen Marketinginstrumente üben.
Folgende Themen werden vertieft:
Grundlagen des Marketing:- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Performance Marketing:
- Grundkenntnisse über Suchmaschinenwerbung: Arbeiten mit Google Ads(TM)
- Planung von Text-Werbekampagnen: Wichtige Ziele, Strategien und Rahmenbedingungen - Einstellungen für Werbekampagnen, Budget, Gebotsstrategien
- Effektive Einrichtung von Werbekampagnen: Definition von Anzeigengruppen
- Richtiges Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen unter Verwendung von Anzeigenerweiterungen
- Verstehen und Anwenden des Qualitätsfaktors
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €