Objektsicherheit mit Schwerpunkt auf Sicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz und Zusatzqualifikation in der Programmierung von dezentralen Anwendungen (DApps) und Qualifikationsprojekt
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an die Weiterbildung "Objektsicherheit mit Schwerpunkt auf Sicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz und Zusatzqualifikation in der Programmierung von dezentralen Anwendungen (DApps) und Qualifikationsprojekt" verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeleittechnik und -automationssysteme, Sicherheit durch Brandschutz in der Gebäudeautomation, Regelungstechnik, DApps, Blockchain und DLT sowie Javascript. Sie haben die Fähigkeit erlangt, Objektsicherheitsmaßnahmen unter Berücksichtigung des Brandschutzes zu planen und umzusetzen. Darüber hinaus können Sie dezentrale Anwendungen programmieren und verfügen über grundlegende Kenntnisse in der Blockchain-Technologie. Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie in der Lage, in den Bereichen Gebäudeautomation, Sicherheit und Programmierung tätig zu werden.
- Sicherheit in der Gebäudeleittechnik
- Integration von Gewerken in die GLT
- Überwachung und Alarmmanagement
- Energieeffizienz und Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
Brandschutzgrundlagen und -planung
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Grundlegende Anforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Baulich-konstruktive Maßnahmen
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Brandschutzplanung für Garagen
Regelungstechnik in der Gebäudesicherheit
- Regelungstechnische Grundlagen
- Regelungstechnische Herausforderungen in Gebäuden
- Regelungstechnik und Gebäudeleittechnik
- Regelungstechnik für Energieversorgungssysteme
- Optimierung von Regelungen für den Energieverbrauch
- Regelungstechnik und Gebäudezertifizierungen
Einführung in Blockchain und dezentrale Anwendungen
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
Entwicklungswerkzeuge für DApps und Smart Contracts
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
Blockchain-Technologie und -Realanwendungen
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Realanwendungen der Blockchain
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
Programmierungsgrundlagen
- Das Blockchain-System
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
- Erstellen einer eigenen Blockchain
Kryptografie und Sicherheitsaspekte
- Kryptografische Grundlagen
- Das Blockchain-System
- Smart Contracts
Qualifikationsprojekt Gebäudesicherheit
- Qualifikationsprojekt Gebäudesicherheit
- Arbeiten mit Objekten
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
Webentwicklung und Programmierung
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Arbeiten mit Formularen
- Lesen und Erkennen von Browserinformationen
- Nachladen von Inhalten
- Asynchrone Programmierung
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Teltow
Kosten
Über 10.000 €