Datenschutz für Joint controllers mit Zusatzqualifikation: IT-Sicherheit durch sichere Datenübertragung und sichere Netzwerke, IT-Sicherheit durch Cybersecurity, IT-Sicherheitsmanagement und Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über fundierte Kenntnisse im Datenschutz und in der IT-Sicherheit. Sie sind in der Lage, sichere Datenübertragungen und Netzwerke zu implementieren sowie Cybersecurity-Maßnahmen zu ergreifen. Sie beherrschen IT-Sicherheitsmanagement und Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Datenschutz, IT-Sicherheit und Prozessmanagement, insbesondere in der Gebäudeautomation und bei der Zusammenarbeit als Joint Controller.
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
Gebäudeautomatisierung und Netzwerksicherheit
- Netzwerkgrundlagen für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Firewalls und Zugriffskontrolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Security by Design: sichere Gestaltung von Gebäudeautomatisierungssystemen
Sichere Datenübertragung und Cybersecurity
- Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechniken
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse in der Gebäudeautomation
- Grundlagen der Cybersecurity in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
IT-Sicherheitsmanagement und Prozesse
- Organisation der IT-Security
- IT-Security-Prozesse
- IT-Risikomanagement
- Richtlinien und Audits
- Technische IT-Security
Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung und -dokumentation
- Prozessqualitätmanagement
- Roadmap zur Prozessoptimierung
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €