Angular Entwickler (m/w/d) für Anwendungen im Bereich Bildverarbeitung für die Industrie 4.0
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Angular-Entwicklung für Anwendungen in der Bildverarbeitung für die Industrie 4.0. Sie beherrschen die Programmiersprachen HTML, CSS, JavaScript, React, Angular, Next JS, Flutter und C#. Zudem sind Sie mit den Tools GitHub/GitLab vertraut. Ihr Wissen umfasst auch Grafikdesign auf fortgeschrittenem Niveau sowie die Anwendung von 3D-Druck und Bildverarbeitungstechniken in der Industrie. Nach der Weiterbildung können Sie als Entwickler (m/w/d) in diesem spezifischen Bereich tätig werden und Anwendungen für die Industrie 4.0 realisieren.
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Stylen mit CSS
- Responsive Layouts mit CSS
- Textgestaltung mit CSS
Programmierung mit JavaScript
- Einführung in dynamische Websites via JavaScript
- Sprachkern: Arbeiten mit variablen Datentypen und Arrays
- Sprachkern: Operatoren und Steuern des Ablaufs eines Programms
- Sprachkern: Arbeiten mit Schleifen und Funktionen
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Extrahieren von Werten aus Arrays und Objekten
DOM und Ereignisgesteuerte Programmierung
- Arbeiten mit DOM
- Arbeiten mit Textknoten
- Verbinden von Arrays und Objekten
- Ereignisgesteuerte Programmierung
Asynchrone und Erweiterte JavaScript-Techniken
- Steuern des Browsers
- Asynchrone Programmierung
- Typensicherheit in JavaScript und TypeScript
- API-Anbindungen
- Internationalisierung
Angular Framework Grundlagen
- Services und Dependency-Injection
- Einrichtung von Angular
- DOM, Komponentenbaum und Templates
- Erzeugen von Komponenten und Grundlagen zu Komponenten
- Styling von Komponenten
- Grundlagen zu Direktiven
Serverseitige und Fullstack-Entwicklung
- Einsetzen eines eigenen Servers
- Integration von externen APIs
- Rendering-Strategien: SSR, SSG und CSR
- CSS-Styling in Next.js
- Testen von Next.js
- Deployment-Optimierungen
User Interface Entwicklung
- Widgets und UI-Design
- Formulare und Validierung
- Persistenz mit SQLite
- HTTP-Requests und APIs
- Kamera- und Galeriezugriff
- Sensordaten verarbeiten
Test- und Performance-Tools
- Testing und Debugging
- App-Optimierung und Performance
.NET Plattform und C# Sprache
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
- C#-Klassen
- Vererbung, Polymorphie und Interfaces
Fehlerbehandlung und Projektmanagement
- Fehlerbehandlung und Debugging
- TPL und .NET-Klassen
- Projektmanagement und Unit-Tests
Windows Presentation Foundation (WPF)
- Ereignisse in der WPF
- Dependency Properties
Versionskontrolle und Agile Methodik
- Agiles Arbeiten mit Git
- Software Testing und Qualitätssicherung
3D-Design und Bildverarbeitung
- 3D-Design und -Modellierung
- Farbenlehre
- Vektorgrafiken und Illustrationen
- Professionelle Bildbearbeitung
- Interaktion zwischen Photoshop und Illustrator
3D-Druck in der Industrie
- Retusche im Bereich Fashion
- D-Druck in der Automobilindustrie: Prototypen und Spezialteile
- D-Druck in der Luft- und Raumfahrt: Leichtbauteile und Komponenten
- Nachhaltigkeit im 3D-Druck: Recycling und Abfallvermeidung
- Die Rolle des 3D-Drucks in der Industrie 4.0: Integration und Digitalisierung
Bildverarbeitung und Industrie 4.0
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Anwendungen in der Qualitätskontrolle
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
Qualifikationsprojekte
- Qualifikationsprojekt Frontend-Entwicklung
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €