Planung in der Gebäudeautomation für optimierte Lebenszyklen und Lüftungstechnik mit Zusatzqualifikation: industrielle Bildverarbeitung und Prozessmanagement im Unternehmen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Planung von Gebäudeautomation zur Optimierung von Lebenszyklen und Lüftungstechnik. Sie sind in der Lage, industrielle Bildverarbeitungstechniken anzuwenden und Prozesse im Unternehmen zu managen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Gebäudeautomation, der industriellen Bildverarbeitung und im Prozessmanagement. Sie können in der Planung, Implementierung und Optimierung von Automationssystemen sowie in der Analyse und Verbesserung von Unternehmensprozessen tätig werden.
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung der Gebäudeautomation und Einflussfaktoren
- Regelungstechnik in der Gebäudeautomation und Fachbegriffe der Regelungstechnik
- Anforderungen, Ausfallsicherheit, Erweiterbarkeit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Inbetriebnahme, Kontrolle, Einregulierung, Optimierung und Prüfprotokolle
Interoperabilität und Vernetzung
- Schnittstellenplanung und Verknüpfung unterschiedlicher Gewerke
- Schnittstellenplanung, Interoperabilität, Vernetzung, BacNet und KNX
- Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung, Nutzungsphasen und Lebenszyklus
Industrielle Bildverarbeitung und Robotik
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Objekterkennung und -segmentierung
- Grundlagen der Bildvorverarbeitung
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Merkmalsextraktion und -beschreibung
- Robotik und automatisierte Bildverarbeitung
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
- 2D- und 3D-Bildverarbeitung in der Industrie
Prozessmanagement und Optimierung
- Prozesslandkarte und Prozesshaus ableiten
- Reifegrad von Prozessen
- Modellierungssprachen für Prozesse
- Prozessanalyse
- Prozessmessung
- Prozessoptimierung
- Prozessimplementierung
- Prozessarchitekturen verstehen
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €