Unity Developer (m/w/d) für Anwendungen in der Videoproduktion mit Adobe Premiere Pro CC und Adobe After Effects CC
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendungen für die Videoproduktion mit den Programmen Adobe Premiere Pro CC und Adobe After Effects CC. Sie sind in der Lage, mit der Software Unity interaktive und multimediale Inhalte zu erstellen. Zusätzlich beherrschen Sie die Programmiersprache C und sind mit den Funktionen von Figma vertraut. Nach der Absolvierung dieser Weiterbildung sind Sie qualifiziert, in Bereichen der Videoproduktion, der Entwicklung von unterschiedlichen Multimedia-Projekten und der Gestaltung interaktiver Anwendungen tätig zu werden.
- Einrichtung von Unity: das erste 2D-Projekt
- Entwicklung eines 2D-Jump&Run-Spiels
- Entwicklung eines Autorennspiels
- Highscore-Liste, Arbeiten mit mehreren Szenen und Hinweise
- Verknüpfung mit C#
Grundlagen der C# Programmierung in Unity
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Kontrollstrukturen
- Speicherklassen
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- Vektoren und Strings
- Zeiger
- Strukturierte Datentypen
- Dialoge
- Bit-Manipulationen
- Symbolische Konstanten und Makros
Videoproduktion mit Adobe Premiere Pro CC
- Qualifikationsprojekt Videoproduktion
- Anlegen von Projekten
- Exporteinstellungen
- Greenscreen
- Multi-Kamera-Schnitt
- Rausch-Entfernung
- Audionachbearbeitung
- Gestaltung von Untertiteln
Visual Effects und Animation in Adobe After Effects CC
- Anlegen von Projekten: Kompositionen und Co.
- Erste Animationen mit Keyframes
- Füllmethoden
- Keyframe-Interpolation und Trennung von Dimensionen
- Text-Animation: Animatoren
- Masken, Matten und Alphakanäle
- Anwendung von Effekten
- Motion Tracking
- 3D in After Effects
Postproduktion und Color Grading
- Postproduktion: Farbkorrektur und Co.
Interaktionsdesign und User Experience
- Interaktive Animationen
- Design für Microinteractions
- Einsatz von UI/UX
- Testing und Feedback
- Zusammenarbeit und Versionskontrolle
- Teilen von Prototypen und Erhalten von Feedback
Prototyping und Kollaboration
- Export und Entwickler-Zusammenarbeit
- Verwendung von Funktionen
- Plugin-Integration
- Interaktion mit Drittanbietern (Figma)
- Voice Prototyping
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €