Unternehmensorganisation für Leitung Organisationsentwicklung und Sachbearbeitung Business Management und Operations mit Beschaffung und Absatzwirtschaft und Qualitätsmanagement und -systeme
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Unternehmensorganisation und der Leitung von Organisationsentwicklungsprozessen. Sie sind in der Lage, Aufgaben im Business Management und Operations zu übernehmen, insbesondere in den Bereichen Beschaffung, Absatzwirtschaft und Qualitätsmanagement. Sie können in der Sachbearbeitung tätig werden und Prozesse im Büromanagement optimieren. Zudem sind Sie befähigt, im Vertriebsmanagement und im Customer Experience Management zu arbeiten, wobei Sie die Schnittstellen zwischen Einkauf, Logistik und Vertrieb effektiv gestalten.
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Transport- und Distributionsmanagement
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
Beschaffungs- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
- Risikomanagement in der Material- und Absatzwirtschaft
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Nachhaltigkeit im Einkauf: Berücksichtigung von sozialen und ökologischen Aspekten
Qualitätsmanagement und -systeme
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsverbesserung
Effizientes Büro- und Informationsmanagement
- Verbesserter Umgang mit Büro-Basisausstattung
- Informationsmanagement
- Zeit- und Terminplanung und Archivierung
- Elektronische Kommunikation, Umgang mit Spam, Umgang mit Beschwerden
- Ergonomie am Arbeitsplatz
- Management von hohen Workloads
Führung und Unternehmensorganisation
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Prozessorganisation gestalten
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Vertriebsmanagement und Kundenbeziehungen
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
Digitale Strategien und Technologien
- Digitale Strategien, Omnichannel-Management und Tools: Charles, Hubspot
- Integration von Cloudcomputing und KI
- Messung und Management der Kundenerfahrung: CX-Metriken und KPIs
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €