Sustainability Manager & Supply Chain Engineer - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Sustainability Manager & Supply Chain Engineer ist dafür verantwortlich, nachhaltige Praktiken in Unternehmen zu fördern und die Lieferkette in Bezug auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte zu optimieren. Der Manager entwickelt und implementiert Nachhaltigkeitsstrategien, um Umweltauswirkungen zu reduzieren, soziale Verantwortung zu übernehmen und langfristige Wertschöpfung zu fördern. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Nachhaltigkeitsanalysen, die Überwachung der Einhaltung von Nachhaltigkeitsstandards, die Entwicklung von Lieferantenbeziehungen, um nachhaltige Praktiken zu fördern, sowie die Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz und Ressourcenoptimierung in der Lieferkette. Durch diese Tätigkeiten trägt der Sustainability Manager & Supply Chain Engineer zur Schaffung einer nachhaltigen und verantwortungsvollen Unternehmenskultur bei.
Supply Chain Management - Die Lieferkette - Logistik- und Supply Chain Management• Grundlagen für das Supply Chain Management
• Der Einfluss der Führungskonzepte auf die Supply Chain Gestaltung
• Veränderungstreiber in Liefernetzwerken
• Optimierung der Planung und Steuerung durch Controlling
• Strategien für die Supply Chain
• Instrumente für die Supply Chain
• Prozessmanagement und Ressourceneffizienz: Der Weg zur nachhaltigen Wertschöpfung
• Integration von Nachhaltigkeit in das Lean Supply Chain Management - Potenziale und Herausforderungen
• Nachhaltige Produktion
• Integratives Rahmenwerk für die strategische CSR-Entwicklung
• Strategische Nachhaltigkeitssteuerung
• CSR in ausgewählten Unternehmensbereichen
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Das Produktionssystem - Herzstück des Erfolges
• Lean Management Analyses
• Lean orientierte Fabrikplanung
• Lean Production Design
• Lean Logistics Design
• Arbeitsplätze und Lean Aspekten automatisieren
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bad Kissingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Memmingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gießen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Krefeld
Kosten
Über 10.000 €