Change Management für Organisationsentwicklung und Veränderungsprozesse im Unternehmen mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, industrielle Bildverarbeitung, Brandschutz und Microcontroller
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Change Management, um Organisationsentwicklungen und Veränderungsprozesse im Unternehmen zu steuern. Sie erwerben Fähigkeiten im Qualitätsmanagement, um betriebliche Abläufe zu optimieren. Sie lernen, industrielle Bildverarbeitungstechniken anzuwenden und Brandschutzmaßnahmen in der Gebäudeautomation zu integrieren. Zudem beherrschen Sie den Einsatz von Microcontrollern in verschiedenen Anwendungen. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Unternehmensberatung, Prozessoptimierung, Automatisierungstechnik und Sicherheitstechnik.
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Kommunikation und Changemanagement
Qualitätsmanagement in der Unternehmensentwicklung
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätsverbesserung
Industrielle Bildverarbeitung und Anwendungen
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Objekterkennung und -segmentierung
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
- 2D- und 3D-Bildverarbeitung in der Industrie
Brandschutz und Sicherheitskonzepte
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Verhalten von Baustoffen und Bauteilen im Brandfall
- Prinzipielle Struktur des Brandschutzes
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Anlagentechnische Maßnahmen
Microcontroller-Technologien und Anwendungen
- Einführung in die Welt der Microcontroller
- Komponenten einer Microcontroller-Schaltung
- Programmieren des Arduino und Hinzufügen und Verbinden von Komponenten
- Peripheriegeräte, IDE und Darstellung von Schaltkreisen
- Anwendungsbereiche des Arduino
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €