Revisionsassistent (m/w/d) Produktionscontrolling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über das Fachwissen, das im Produktionsmanagement bei der Planung, Steuerung und Kontrolle erforderlich ist.
Als Revisionsassistenz wissen Sie, wie man betriebliche Prozesse begleitet, dokumentiert, kommuniziert und prüft und können strategische Vorgaben auf operativer Ebene umsetzen.
Im Produktionscontrolling tragen Sie wesentlich zur Qualitätssicherung und unternehmerischen Zielerreichung bei.
- Einführung in das Produktionsmanagement
- Verknüpfung zur Betriebswirtschaftslehre
- Produktion und Wertschöpfung
- Zielgrößen im Produktionsmanagement
- Bereitstellung und Einsatz von Produktionsfaktoren
- Menschliche Arbeit als Produktionsfaktor
Planung und Steuerung in der Produktion
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Einordnung des strategischen Controllings in das Planungssystem
Controllinginstrumente und Performancemessung
- Controllinginstrumente und -methoden
- Aktuelle Entwicklungen und Trends im Controlling
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
- Kosten- und Leistungsrechnung: Erfassung und Analyse von Kosten und Leistungen im Unternehmen
Qualitätsmanagement und Prozessverbesserung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Qualitätskosten
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmessung
Prozessmanagement und IT-Integration
- Geschäftsmodellverständnis
- Modellierung von Prozessen
- Grundverständnis zur pragmatischen Dokumentation von Prozessen
- Prozessimplementierung
- Prozesssteuerung
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessorganisation
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
- Ableiten von Prozesslandkarte und Prozesshaus
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €