Gesundheitspsychologie
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Gesundheitspsychologie steht das Verständnis und die Anwendung von Konzepten der Gesundheitspsychologie. Die Inhalte umfassen die Grundlagen der Gesundheitspsychologie sowie spezifische Themen wie Stress und Coping-Strategien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Strategien zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz vermittelt. Zudem werden Aspekte der Betriebspsychologie behandelt, um das psychologische Wohlbefinden in Unternehmen zu unterstützen.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen anwendbar, beispielsweise in der betrieblichen Gesundheitsförderung, im Personalwesen zur Unterstützung der Mitarbeitergesundheit und in der Unternehmensberatung mit Fokus auf psychologische Gesundheit. Mögliche Einsatzbereiche sind somit in der Gesundheitsberatung, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in der Personalentwicklung.
Inhalte der Weiterbildung
Gesundheitspsychologie- Perspektive auf Gesundheit
- Gesundheitspsychologische Theorien und Modelle
- Gesundheitsverhalten und Kognitive Verhaltenstherapie
- Gesundheitsförderndes und -beeinträchtigendes Verhalten
- Risiken und Ressourcen von Gesundheitsverhalten
- Einführung in das Management chronischer Erkrankungen
- Einführung in das BGM
- Analysemethoden im BGM
- Methoden zur Umsetzung des BGM
- BGM als Mittel zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität
- Kosten-Nutzen-Analysen von BGM-Maßnahmen
- Modell des integrierten Gesundheitsmanagements
- Inhalte und Spannungsfeld der Betriebspsychologie
- Diagnostik im Betrieb
- Unternehmensschädigendes Verhalten
- Psychisch bedingte Erkrankungen im betrieblichen Alltag
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einführung
- Stress-Physiologie
- Wann werden Ereignisse stressreich?
- Die Erfassung von Stress
- Chronischer Stress
- Coping: Persönlichkeit, Resilienz und Strategien
- Coping und externe Ressourcen
- Coping-Interventionen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kelheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gauting
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Herne
Kosten
5.000 - 10.000 €