Social Media Manager (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Social Media Manager (m/w/d)" vermittelt dir umfassende Kenntnisse, um Social Media erfolgreich im Unternehmen einzusetzen. Du lernst die Grundlagen des Marketings, der Marktanalyse und der Zielgruppendefinition kennen und erstellst gezielte Social-Media-Strategien. Inhalte wie Content-Planung, -Produktion und -Distribution helfen dir, zielgruppengerechte Inhalte zu entwickeln und diese effektiv zu verbreiten.
Weitere Schwerpunkte liegen auf dem Aufbau und Management von Online-Communities, der Durchführung von Monitoring und Controlling sowie der Implementierung von Social Media in bestehende Unternehmensstrukturen. Du erhältst Einblicke in rechtliche Rahmenbedingungen wie Datenschutz, Urheberrechte und Haftungsfragen. Diese Weiterbildung bereitet dich darauf vor, als Social Media Manager strategische und operative Aufgaben erfolgreich zu übernehmen.
Grundlagen der Marketingplanung- Begriffsdefinition Marketing
- Der Markt
- Die Entstehung von Nachfrage
- Der Marketingprozess
Marktanalyse und Marktforschung
- Elemente der Marktanalyse
- Grundlagen der Marktforschung
Marketingziele und Leitbild
- Marketingziele
- Leitbild
- Corporate Identity
Marketingstrategien und Marketingplan
- Zielgruppenbeschreibung
- Marktsegmentierung
- Wettbewerbsstrategien
- Wachstumsstrategien
- Positionierung
- Marketingplan
Social Media Grundlagen
- Social Media Grundlagen
- Aufgaben des Social Media Marketings
- Die Vielfalt sozialer Netzwerke
Social Media Kategorien
- Charakterisierung von Social Media Portalen
- Systematische Kanalauswahl
- Social Media Accounts anlegen
Ziele, Strategien und Einsatzgebiete von Social Media
- Ziele und Strategien als Grundlage des Social Media Erfolgs
- Das POST-Modell
- Social Media strategisch planen
- SMART-Ziele und Kennzahlen
Besonderheiten von Social Media-Zielgruppen
- Zielgruppen Social Media-gerecht definieren
- Strategische Zielgruppendefinition
Content-Strategien, -Produktion und -Distribution
- Content als Schlüssel zur Zielgruppe
- Content-Planung
- Blog-Content als Social Media-Basis
- Systematische Content-Produktion
Community Management
- Rolle der Communitys in Sozialen Netzwerken
- Communitys professionell aufbauen und managen
- Krisenkommunikation
Monitoring und Controlling für Social Media
- Monitoring, Controlling und Kennzahlen
- Tools und Einsatzstrategien
- Die drei Schritte des Controllings
Changemanagement - Implementierung von Social Media im Unternehmen
- Veränderungspotenziale durch Social Media erkennen
- Positiven Wandel herbeiführen und aktiv managen
- Social Media im Tagesgeschäft der Abteilungen verankern
Aufgaben des Social Media Managers
- Allgemeine Anforderungen
- Aufgaben und Profil des Social Media Managers vs. Community Manager
Online-Recht (Social Media)
- Anbieterkennzeichnung im Social Media
- Schleichwerbung
- Urheber- und Persönlichkeitsrechte
- Datenschutz
- Haftung und Abmahnung
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Esslingen am Neckar
Kosten
1.000 - 5.000 €