Finanzierung & Investition für Liquiditätsmanagement mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, Unternehmensorganisation und -führung und Einkauf & Beschaffung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Liquiditätsmanagement und in der Finanzierung und Investition. Sie sind in der Lage, Qualitätsmanagementprozesse zu implementieren und Unternehmensorganisation und -führung zu optimieren. Zudem erwerben Sie Fähigkeiten im Einkauf und in der Beschaffung. Diese Qualifikationen ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Finanzmanagement, Unternehmensführung und Beschaffung, wo Sie strategische Entscheidungen treffen und operative Prozesse steuern.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Risikomanagement in der Finanzierung
- Kapitalmarkt und Finanzinstrumente
2. Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätswerkzeuge
- Qualitätsmanagementsysteme
- Total Quality Management
- Qualitätsverbesserung
3. Unternehmensorganisation und Führung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Gesamtorganisation, Projektorganisation, Organisationsentwicklung
4. Einkauf und Beschaffung
- Einkaufsstrategien: Begriff und Bedeutung
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Qualitätsmanagement im Einkauf: Sicherstellung der Produkt- und Dienstleistungsqualität
- Beschaffungsstrategien: Entwicklung von Strategien zur effektiven Beschaffung
- Kostenoptimierung im Einkauf: Preisverhandlungen und Kostensenkungsprogramme
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €