Linux Server Management für Netzwerksicherheit mit Zusatzqualifikation: IT-Sicherheitsmanagement, DevOps, Embedded Development mit Embedded Linux und Containervirtualisierung mit Docker
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Linux Server Management und IT-Sicherheitsmanagement. Sie sind in der Lage, Netzwerksicherheit zu gewährleisten und DevOps-Praktiken anzuwenden. Sie entwickeln Anwendungen mit Embedded Linux und nutzen Docker für Containervirtualisierung. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der IT-Sicherheit, Systemadministration, DevOps-Entwicklung und Embedded Systems. Sie können Sicherheitsstrategien implementieren, Server verwalten und Entwicklungsprozesse optimieren.
- Bedeutung des Linux Operating System, Kernel, Windows und Linux im Vergleich
- Netzwerkkonfiguration und Service Management
- Enterprise Linux, Red Hat und SUSE Linux
- Netzwerksicherheit, Firewall, Selinux, Hardening und Encryption
- SSH- und SSHD-Konfiguration, Users und Groups, Datei- und Verzeichnisberechtigungen
IT-Sicherheitsmanagement
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance
- Richtlinien und Audits
- Technische IT-Security
DevOps und Release Management
- Die drei Wege in DevOps
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Review- und Koordinationsprozesse
Embedded Development mit Embedded Linux
- Einführung in Embedded Development mit Embedded Linux
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Aufbau und Konfiguration des Linux-Kernels
- Echtzeit-Unterstützung in Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
Containervirtualisierung mit Docker
- Docker-Architekturen
- Erstellen und Verwenden von Docker-Images
- Der Docker-Workflow
- Verwenden von Docker-Containern
- Scalierung mit Docker
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €