Datenschutz und Informationssicherheit - Qualifizierung im Personalwesen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse zu allen relevanten Themen, Gesetzen und Vorschriften aus dem Bereich Informationssicherheit und Datenschutz. Sie sind mit den Kernaufgaben des IT-Sicherheits-Managements vertraut und wissen, wie ein solides ISMS ( Information Security Management System ) aufgebaut ist. Auch im IT-Notfall- und Risikomanagement kennen Sie sich aus.
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Rolle des Datenschutzes
IT-Security und Risikomanagement im Unternehmen
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- Verankerung im Unternehmen
- ISO-2700x-Reihe
- TISAX
- IT-Compliance
- IT-Risikomanagement
- Erkennen von Bedrohungen
Sicherheitsstrategie und -prozesse
- Fragenkatalog als Vorbereitung einer Sicherheitsstrategie
- Richtlinien und Audits
- IT-Security-Prozesse
- Betriebliche Grundsätze
- Rechteprinzipien
- IT-Notfallmanagement
- Monitoring und Notfallvorsorge
Praxis der IT-Security und Notfallvorsorge
- Checklisten und Notfallpläne
- Ausfall- und Verfügbarkeitsmanagement
- Technische IT-Security
- Verschlüsselungssysteme
- Risikoberechnungen und Ermittlung von Schutzbedarf
- Sicherheitsmonitoring
- Awareness und Schulung
- Qualifikationsprojekt IT-Sicherheitsmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €