SAP-Key-User:in Controlling (CO) mit Wirtschaftsenglisch
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Als SAP-Key-User:in bist du verantwortlich für die Kooperation zwischen IT-Abteilung und Fachabteilung. Du erlernst daher die Anwendung von SAP CO sowie das Customizing. Zudem erweiterst du die englische Sprachkompetenz und kannst Künstliche Intelligenz (KI) in deinem Beruf einsetzen.
SAP-Key-User:in Controlling (CO) mit SAP S/4 HANA mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI)
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
Abgrenzung zur Finanzbuchhaltung und Aufgaben des internen Rechnungswesens
Komponenten und Aufgaben
Organisationseinheiten und Stammdaten
Analysen, Planung und Planungsintegration
Integration der Buchungslogik
Buchungen und Periodenabschluss
Organisationseinheiten, Stammdaten, Ereignisbasierte Buchungen, Periodenabschluss
Innenaufträge: Übersicht, Stammdaten, Buchungen und Periodenabschluss
Planung und Budgetierung
Rentabilitätsmanagement, Stammdaten, Ist-Buchungen, Planung und Transferpreise
Einführung, Technologie und Architektur, Einrichtung
Methoden der Produktkostenplanung
Grundlagen der Produktkostenplanung
Materialkalkulation ohne Mengengerüst
Konfiguration der Produktkostenplanung
Materialkalkulation mit Mengengerüst
Kalkulationslauf
Zusätzliche Kalkulationsfunktionen
Zusätzliche Bewertungsmethoden
Kuppelprodukte
Materialbewertung
Kostenträgerrechnung
Periodisches Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im periodischen Produktkosten-Controlling
Auftragsbezogenes Produktkosten-Controlling
Periodenabschluss im auftragsbezogenen Produktkosten-Controlling
Kundenauftrags-Controlling in der Fertigung
Konfiguration des Kundenauftrags-Controlling
Periodenabschluss im Kundenauftrags-Controlling
Kundenauftrags-Controlling ohne Fertigung (Dienstleistungen)
Infosystem für Produktkosten-Controlling
Wirtschaftsenglisch
Allgemeinsprachlicher Teil (ca. 4 Tage)
Grundstrukturen der englischen Sprache
Zeitformen (simple, continuous, perfect), Fragestellung
Aktiv/Passiv
Adjektiv/Adverb
Modalverben
Konditional
Britisches und amerikanisches Englisch
Wichtige Idiome
Präsentieren auf Englisch
Kundenkontakte aufbauen und pflegen, Telefonate, Schriftverkehr
Vorstellung von Geschäftsbesuchen
Umgang mit Reklamationen
Produkte beschreiben
Briefe und E-Mails verfassen mit gängigen Phrasen zu Themen wie Bestellung, Angebot
Hierarchiestruktur im Unternehmen kommunizieren
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Verfassen von Geschäftskorrespondenz
Influencing
Professionelle Besprechung von Themen wie Unternehmensstruktur, Marketing und Vertrieb
Berichterstattung über Marktanalysen, Diskussion von finanziellen Trends
Auf Geschäftsreise: Am Empfang, im Hotel, im Restaurant
Auftritt in Meetings
Vorgänge und Abläufe beschreiben
Verhandlungen führen und Vereinbarungen treffen
Pläne/Projekte erarbeiten und kommunizieren
Vorbereitung von Präsentationen
Englischsprachige Stellenbeschreibungen
Angelsächsischer Bewerbungsprozess
Verfassen des Lebenslaufs
Vorstellungsgespräch: Selbstsichere Darstellung von Erfahrungen und Qualifikationen
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Konstanz
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Böblingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Korbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freudenstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €