Finanzierung & Investition für Liquiditätsmanagement und Risikomanagement mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung mit DATEV und Controlling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Liquiditätsmanagement und Risikomanagement. Sie analysieren Finanzierungs- und Investitionsstrategien und wenden diese an. Sie nutzen DATEV für die Finanzbuchhaltung und führen Controlling-Aufgaben durch. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Finanzbuchhaltung, Controlling und Risikomanagement tätig zu werden.
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Kapitalmarkt und Finanzinstrumente
Risikomanagement und Controlling
- Risikomanagement in der Finanzierung
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Institutionalisierung und Leitbild des Controllings
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Praxisbeispiel: der Musterfall Leu FIBU/JAHR
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Der Jahresabschluss mit DATEV
Strategisches und Operatives Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Operative Planung und Kontrolle: Budgetierung als zentrales Instrument der operativen Steuerung
- Erfassung und Buchung von Löhnen und Gehältern mit DATEV
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €