Finanzierung und Investition in der Produktion
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Fachwissen in den Bereichen:
- Finanzierung,
- Investition,
- Produktionsmanagement,
- Finanzbuchhaltung,
- Qualitätsmanagement,
- Scrum PSM Level I & PSPO Level I,
- Datenschutz Grundlagen sowie
- Prozessmanagement.
Sie werden in der Lage sein, finanzielle Verantwortung für den gesamten Produktionsprozess zu übernehmen und diesen Bereich effizient zu managen. Darüber hinaus kennen Sie sich mit Prozessmanagement aus und untersuchen sämtliche Abläufe in Hinblick auf ihr Optimierungspotential. Sie implementieren Datenschutzrichtlinien und übernehmen das Qualitätsmanagement in der Produktion.
Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie in verschiedenen Bereichen der Produktion oder des Unternehmensmanagements arbeiten.
Grundlagen der Finanzierung- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Investitionsrechnung
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
Produktionsfaktoren & Management
- Bereitstellung und Einsatz von Produktionsfaktoren
- Dispositive Faktoren
- Betriebsmittelarten
- Menschliche Arbeit als Produktionsfaktor
Produktionsplanungs- und Steuerungssysteme
- Produktionsplanung und -steuerung (PPS)
- Weiterentwicklung von PPS-Systemen und Konzepte digital vernetzter Produktion
Buchführung in der Produktion
- Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Erlernen der Erfassung der Bestandskonten und des Buchungssatzes
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
Kostenrechnung und Betriebsauswertung
- Preisminderung, Kauf von AV und Abschreibung von Sachanlagen
- Geringwertige Wirtschaftsgüter und Abschreibung dieser
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Qualitätsmanagement in der Produktion
- Qualitätskosten
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätswerkzeuge
- Total Quality Management
Personalentwicklung und Teamarbeit
- Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
- Werte und Prinzipien
- Agile Perspektive
Produktdesign und Anforderungsmanagement
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- User Stories
- Product Backlog Management
- Product Owner
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
- Nationale Besonderheiten
Datenschutz und Informationsmanagement
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
Prozessmanagement und -optimierung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessimplementierung
- Prozessorganisation
- Wichtige Strategien im Prozesskontext
Technologie und Innovation im Prozessmanagement
- IT-Unterstützung von Prozessen
- AI und KI im Prozessmanagement
- Qualifikationsprojekt Prozessmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €