HR Manager (m/w/d) mit Qualifizierungsprojekt mit Zusatzqualifikation im Change Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach dieser Weiterbildung verfügen Sie über eine Vielfalt an Kenntnissen und Kompetenzen um als HR-Change Manager (m/w/d) für Veränderung in Unternehmen zu sorgen. Ganz konkret können Sie beispielsweise Change-Prozessen planen, kontrollieren, steuern und analysieren. Durch Kommunikation mit den Mitarbeitern wie auch durch deren Weiterbildung und Motivation können Sie zu nachhaltigem Erfolg von Unternehmen beitragen. Fachkenntnisse u.a. im Bereich Human Resources- und Change Management sowie Digitalisierung und Mitarbeiterführung helfen Ihnen bei der Erledigung Ihrer Aufgaben.
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Aufgaben und Organisation der betrieblichen Personalwirtschaft
- Personalplanung und Arten der Personalplanung
- Grundlagen verschiedener Arbeitszeitmodelle
- Grundlagen und Merkmale der Personalbeschaffung
- Ziele, Arten und Anlässe der Personalbeurteilung
- Personalstatistik als Steuerungsinstrument
Personalbeschaffung und -auswahl
- Recruitingstrategien und ihre Umsetzung
- Ablauf der Personalauswahl und Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Arbeitsvertrag: rechtliche Kriterien und Abschluss
- Stellenausschreibung und rechtliche Grundlagen des Arbeitsvertrags
- Systematische Einführung und Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden
- Auswahl und Onboarding von neuen Mitarbeitenden
Personalentwicklung und -führung
- Ziele und Grundlagen von Personalentwicklung
- Systematischer Ablauf und Planung von Personalentwicklung
- Ideen individueller Förderung von Mitarbeitenden
- Agile Führung und virtuelle Teams
- Personalentwicklung
- Effektive Leitung von Teams
Entgeltpolitik und Sozialpolitik
- Arten und Grundlagen gerechter Entgeltpolitik
- Aufgaben betrieblicher Sozialpolitik
Personalabbau und arbeitsrechtliche Grundlagen
- Personalüberhang und Personalabbauplanung
- Mutterschutz, Abmahnung und ordentliche Kündigung
- Personalabbau: Grundverständnis und rechtliche Rahmenbedingungen
- Kündigung durch betriebliche Rationalisierung
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Planung des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Kommunikation und Change Management
- Bewertung und Messung des Change Managements
- Nachhaltigkeit von Veränderungen und kontinuierliches Lernen
Digitale Transformation und Technologie
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle, Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Management von AI-Initiativen in Unternehmen
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
Projektmanagement und agile Methoden
- Einführung in das Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Standards und Normen
- Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Time Management
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Qualifikationsprojekt und weitere Kompetenzfelder
- Qualifikationsprojekt HR Management
- Personaleinsatzplanung, Ziele und Einflussfaktoren
- Aufgaben des Personalcontrollings
- Direktionsrecht des Arbeitgebenden
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €