Python für Chat-Bots mit Zusatzqualifikation: Machine Learning, Grundlagen des Projektmanagements, Microsoft Power BI, statistische Datenanalyse mit R und AI-Development
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Programmierung von Chat-Bots mit Python und der Anwendung von Machine Learning. Sie sind in der Lage, Projekte zu planen und zu steuern, Daten mit Microsoft Power BI zu visualisieren und statistische Analysen mit R durchzuführen. Zudem entwickeln Sie Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Softwareentwicklung, Datenanalyse und im Projektmanagement.
- Einführung: Algorithmen und Python-Grundlagen
- Syntax und Semantik
- Datentypen: Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, komplexe Zahlen
- Kontrollstrukturen: if, else, elif
- Schleifen: for und while
- Funktionen definieren und aufrufen
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung und Machine Learning
- Einführung in OOP (Klassen und Objekte)
- Einführung in Machine Learning
- Arten des Machine Learning
- Entwicklung eines Machine-Learning-Systems
- Datenvorbereitung für Machine Learning
- Training und Auswahl eines Vorhersagemodells
Projektmanagement Essentials
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Projekt-Steuerung
Microsoft Power BI Grundlagen
- Datenvorbereitung für Power BI
- Arbeiten mit Power Query
- Datenquellen verbinden und importieren
- Interaktive Dashboards gestalten
- Benutzeroberfläche von Power BI
- Balken- und Liniendiagramme
- Freigabe von Analysen und Dashboards
Statistische Datenanalyse mit R
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Diagramme in ggplot2
- Regressionsanalysen
- T-Test für unabhängige Stichproben
- Anwendung von R in der Forschung
AI-Development und Chat-Bots
- Einführung in AI-Development
- Aufbau eines einfachen Chatbots
- Trainieren von Chatbot-Modellen
- NLP-Grundlagen für Chatbots
- Fortgeschrittene Chatbot-Techniken
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €