Datenanalyse: Pandas für Daten- und Marketingdatenverwaltung
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Schulung ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes Wissen über Datenanalyse zu vermitteln und Kernkompetenzen für Datenanalyse und -visualisierung zu entwickeln. Sie umfasst Konzepte wie Datenbereinigung, explorative Datenanalyse, Datenvisualisierung, PowerBI, Tableau, fortgeschrittene Analysetechniken einschließlich linearer Regression, Clustering, SQL für große Datenmengen und Big Data, A/B-Tests, Python für Datenanalyse, Cloud-Datenbankverwaltung und Storytelling mit Daten.
- Lernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse und Datenvisualisierung kennen.
- Verstehen Sie, wie Datenanalysten Tools wie Python und Pandas für Erkenntnisse nutzen.
- Erkunden Sie die Bedeutung von Dashboards und Visualisierungen in der Datenwissenschaft.
- Meistern Sie die Grundlagen der Erstellung wirkungsvoller Datenvisualisierungen.
- Lernen Sie, Trends und Muster mithilfe von Python-Bibliotheken zu visualisieren.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten, um Daten effektiv für die Entscheidungsfindung zu präsentieren.
- Lernen Sie Techniken zum Zusammenführen, Verbinden und Aggregieren von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Verwenden Sie Pandas zur Datenbereinigung, -transformation und -organisation.
- Verarbeiten Sie große Datensätze, um umsetzbare Erkenntnisse zu gewinnen.
- Erstellen Sie interaktive Dashboards mit Pandas und Python-Bibliotheken.
- Visualisieren Sie komplexe Datentrends mithilfe von Diagrammen, Grafiken und Tabellen.
- Erstellen Sie End-to-End-Datenprojekte, die mehrere Datensätze in Dashboards integrieren.
- Erfahren Sie, wie Sie Marketingdaten nutzen können, um digitale Marketingstrategien zu bewerten und zu optimieren.
- Erkunden Sie Techniken zur Bereinigung und Analyse von Marketingdaten mit Python und Pandas.
- Führen Sie A/B-Tests durch, um die Wirkung digitaler Marketingkampagnen zu messen.
- Verwenden Sie SQL, um große Marketingdatensätze nach verwertbaren Erkenntnissen abzufragen.
- Wenden Sie Clustering- und Segmentierungstechniken an, um Kundentrends in Marketingdaten zu identifizieren.
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Erstellung ansprechender Dashboards in Power BI und Tableau für die Visualisierung von Echtzeit-Marketingdaten.
- Analysieren Sie digitale Marketingkennzahlen wie Klickraten, Konversionsraten und Kundenbindung.
- Erstellen Sie End-to-End-Projekte, die Datenanalyse und visuelles Storytelling integrieren, um die Marketingleistung und den ROI zu präsentieren.
Termine
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Wuppertal
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
27.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
500 - 1.000 €