Influencer Marketing mit Schwerpunkt auf Material- und Absatzwirtschaft und Zusatzqualifikation im Content Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Influencer Marketing mit Fokus auf Material- und Absatzwirtschaft. Sie sind in der Lage, effektive Strategien für die Zusammenarbeit mit Influencern zu entwickeln und umzusetzen. Des Weiteren sind Sie mit den rechtlichen Aspekten des Internet- und Medienrechts vertraut. Durch die Zusatzqualifikation im Content Marketing beherrschen Sie die Erstellung und Verbreitung hochwertiger Inhalte, die Ihr Unternehmen oder Ihre Kunden online präsentieren. Damit sind Sie in der Lage, in den Bereichen Marketing, Social Media und Vertrieb aktiv zu werden.
- Influencer-Marketing-Strategien
- Influencer-Verträge und rechtliche Aspekte
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
Plattform-spezifisches Influencer Marketing
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- X": Tools, Twitter für Vertrieb und Analytics
- Blogs: Blogger-Relations und Einrichten und Bekanntmachen des Blogs
Social Media Marketing & Content Strategie
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Definition von KPIs, Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
Erfolgsmessung und Krisenmanagement im Influencer Marketing
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Krisenmanagement im Influencer-Marketing
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse und Handhaben von Shitstorms
Material- und Absatzwirtschaft im Kontext Influencer Marketing
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Logistik- und Supply Chain Management
- Absatzstrategien und Marketing
- Materialbewertung und -planung
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
- Nachhaltigkeit und Ethik in der Material- und Absatzwirtschaft
Rechtliche Aspekte im Influencer und Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
Agiles Projektmanagement & Teamarbeit
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Hybrides Projektmanagement
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Konflikte
- Projektteams
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €