Agile Projektleitung im Online Marketing
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Dieser Lehrgang bietet eine umfangreiche Ausbildung und vermittelt Teilnehmern einen Überblick über grundlegende agile Methoden im Online-Marketing. Sie lernen den gezielten Einsatz von Techniken zur Entwicklung und Anpassung von Online Marketing Strategien. Diese Bildungsmaßnahme ermöglicht die Erweiterung der Kompetenz der Agilen Projektleitung.
Grundlagen agiler Methoden im Online Marketing Management:- Iterative und inkrementelle Entwicklung von Digital Marketing Kampagnen
- Kundenorientierung und kontinuierliches Feedback bei der Entwicklung des strategischen Online Marketings
- Etablierung eines agilen Mindsets im Marketing Management Team
- Nutzung von agilen Prinzipien wie Sprints und Retrospektiven für kontinuierliche Verbesserung im Internetmarketing
Agile Tools und Techniken durch Nutzung von Social Networks:
- Verwendung von agilen Projektmanagement -Tools zur effektiven Zusammenarbeit Implementierung von agilen Marketing-Automatisierungstools zur schnelleren Umsetzung von Kampagnen
- Nutzung von Social Media Monitoring Tools zur Echtzeit-Überwachung und Anpassung von Marketingaktivitäten
- Einbeziehung von agilen Social Media Analytics zur kontinuierlichen Überprüfung und Anpassung von Webmarketing Strategien
Agile Projektplanung und Projektsteuerung:
- Erstellung flexibler Projektziele und Anforderungen im Internet Marketing
- Nutzung von agilen Methoden wie User Storys, um die Anforderungen von Online-Marketing-Projekten klar zu definieren
- Verwendung von agilen Schätztechniken wie Planning Poker zur realistischen Einschätzung von Aufwänden im Web Marketing
- Kontinuierliche Überwachung des Projektfortschritts und Anpassung des Projektplans basierend auf den Ergebnissen und dem Feedback
SCRUM und Kanban für Online Marketing Manager:
- Implementierung von Scrum zur effektiven Planung, Umsetzung und Überprüfung von Marketingkampagnen
- Verwendung von Scrum Prinzipien für die transparente Organisation von Online-Marketing-Projekten
- Nutzung von Kanban-Boards zur Visualisierung des Arbeitsflusses und der Aufgabenpriorisierung
- Einrichtung regelmäßiger Scrum-Meetings wie dem Daily Standup oder dem Sprint Review, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Team zu fördern
Unsere ausführliche Weiterbildung vermittelt Teilnehmern die Grundlagen agiler Methoden im Online-Marketing. Dabei lernen sie den Einsatz agiler Prinzipien, Tools und Techniken, um Marketingstrategien flexibler und effektiver zu gestalten und durch praxisorientierte Inhalte Projektleitungsfähigkeiten im Online-Marketing auszubauen.
Diese Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer:innen, Kurzarbeiter:innen, Rehabilitand:innen, Quereinsteiger:innen mit Vorkenntnissen im Projektmanagement, Projektarbeit sowie Personen mit Berufserfahrung im Bereich Marketing, Online Marketing Management oder Abschluss im Marketing, oder Management Bereich.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Soest
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Siegen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Offenbach am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €